Читать книгу Heute mal Brot backen! - Dr. Oetker - Страница 12

Оглавление

Buttermilch-Faltbrot

Zubereitungszeit: 30 Minuten, ohne Abkühlzeit

Ruhe-/Gehzeit: etwa 1 Stunde und 25 Minuten | Backzeit: 35–40 Minuten

12 Stücke | Pro Stück: E: 6 g, F: 10 g, Kh: 41 g, kJ: 1162, kcal: 278, BE: 3,5

Für den Hefeteig:

450 g Weizenmehl

21 g frische Hefe

250 g Buttermilch (zimmerwarm)

3 EL Zucker

½ gestr. TL Salz

1 Ei (Größe M)

25 g Butter (zimmerwarm)

Für die Füllung:

100 g Butter (zimmerwarm)

150 g Orangenmarmelade

1–2 TL Anissamen

Zum Bestäuben:

etwas Weizenmehl

1 Für den Teig das Mehl in die Rührschüssel einer Kü­chenmaschine geben. Hefe auf das Mehl bröckeln. Buttermilch, Zucker, Salz, Ei und die Butter hinzugeben. Zutaten mit der Küchenmaschine (Knethaken) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf mittlerer Stufe in et­wa 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.

2 Den Teig zugedeckt so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat, etwa 45 Minuten.

3 Für die Füllung Butter, Orangenmarmelade und Anissamen in eine Schüssel geben und gut verrühren.

4 Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche flach drücken (dabei nicht kneten) und zu einem Rechteck (etwa 35 x 60 cm) ausrollen.

5 Eine Hälfte der Teigplatte (etwa 35 x 30 cm) mit der Hälfte der Butter-Marmeladen-Mischung bestreichen. Die Teigplatte halbieren. Die unbe­strichene Teigplatte auf die Marmeladen­schicht legen, mit der restlichen Butter-Marmeladen-Mischung bestreichen.

6 Die Teigplatte in etwa 5 cm breite Streifen schneiden. Diese jeweils ziehharmonikaartig zusammenfalten und mit der Schnittseite nach oben locker in eine Springform (Ø 22 cm, gefettet, Boden mit Backpapier belegt) stellen. Den Teig mit etwas Wasser bestreichen und nochmals so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich sichtbar vergrößert hat, etwa 40 Minuten.

7 Den Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C, Heißluft: etwa 160 °C.

8 Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Back­ofen schieben. Das Buttermilch-Faltbrot 35–40 Minuten backen. Sollte die Oberfläche zu dunkel werden, das Brot mit einem Bogen Backpapier oder Alufolie zudecken.

9 Die Form auf einen Kuchenrost stellen und das Brot etwas abkühlen lassen.

10 Das Brot lauwarm aus der Form nehmen und am besten ganz frisch genießen. Das Brot z. B. wie eine Torte aufschneiden oder einfach abzupfen.

Tipps: Sie können das Brot auch in einer größeren Springform (Ø 26 cm) backen. Dann wird das Brot nicht ganz so hoch. Die Teigstreifen einfach etwas schmaler schneiden.


Heute mal Brot backen!

Подняться наверх