Читать книгу Die besten Blechkuchen von A–Z - Dr. Oetker - Страница 18
ОглавлениеBEEREN-KIRSCH-PIZZA
Zubereitungszeit: 20 Minuten, ohne Abkühlzeit Backzeit: etwa 15 Minuten
ZUTATEN FÜR 8 STÜCKE
FÜR DEN TEIG:
1 Pck. Blätterteig (aus dem Kühlregal, etwa 270 g)
FÜR DEN BELAG:
250 g abgetropfte Sauerkirschen (aus dem Glas)
30 g brauner Zucker
250 g gemischte Beeren, z. B. Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren
100 g Crème fraîche
2 Eigelb (Größe M)
1 Pck. Bourbon-Vanille-Zucker
1 EL Speisestärke
125 g Mozzarella
ZUM BESTREUEN:
50 g gehobelte Mandeln
1 EL brauner Zucker
½ TL gem. Zimt
ZUM BESTÄUBEN:
1 EL Puderzucker
PRO STÜCK:
E: 7 g, F: 22 g, Kh: 21 g, kcal: 320
1. Für den Teig den Blätterteig aus der Packung nehmen, entrollen und samt anhaftendem Backpapier auf einem Blech ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
2. Den Backofen vorheizen.
Ober-/Unterhitze: etwa 220 °C
Heißluft: etwa 200 °C
3. Für den Belag die Sauerkirschen mit dem Zucker mischen. Beeren verlesen, abspülen, gut abtropfen lassen, Erdbeeren putzen und vierteln.
4. Crème fraîche mit Eigelb, Vanille-Zucker und Speisestärke glatt rühren. Die Vanillecreme auf den Teig streichen. Kirschen und Beeren darauf verteilen. Den Mozzarella abtropfen lassen, in kleine Würfel schneiden und auf dem Obst verteilen. Mandeln darüberstreuen. Zucker und Zimt vermischen und obendrauf streuen.
5. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen (unteres Drittel) schieben und die Beeren-Kirsch-Pizza etwa 15 Minuten backen.
6. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Den Kuchen abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestäubt servieren.
TIPPS:
Nehmen Sie zum Bestreuen statt Mandeln, Zucker und Zimt 50 g Amarettini-Brösel. Geben Sie die Amarettini in einen Gefrierbeutel, verschließen Sie den Beutel fest und zerbröseln Sie die Amarettini mit einer Teigrolle grob. Streuen Sie die Brösel auf die Pizza.
Die Sauerkirschen können Sie auch durch 300 g frischen, geputzten in 2 cm breite Stücke geschnittenen Rhabarber ersetzen.