Читать книгу Die besten Blechkuchen von A–Z - Dr. Oetker - Страница 26

Оглавление

BROWNIES MIT TOFFEEGUSS

Zubereitungszeit: 70 Minuten, ohne Abkühlzeit Backzeit: 15–20 Minuten

ZUTATEN FÜR 24 STÜCKE

ZUM VORBEREITEN:

200 g Zartbitter-Schokolade (etwa 50 % Kakaoanteil)

FÜR DEN TEIG:

150 g Weizenmehl

2 gestr. TL Backpulver

120 g abgezogene, gehackte Mandeln

150 g brauner Rohrzucker

250 g Butter oder Margarine (zimmerwarm)

2 Pck. Vanillin-Zucker

30 g Kakaopulver

4 Eier (Größe M)

70 ml Milch (3,5 % Fett)

FÜR DIE CREME:

400 g Sahne-Toffees

400 g süße Kondensmilch (oder 1 Dose, 397 g)

200 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

100 g Butter (zimmerwarm)

ZUM BESTREUEN:

evtl. etwas Meersalz, z. B. Fleur de Sel

PRO STÜCK:

E: 6 g, F: 26 g, Kh: 36 g, kcal: 404

1. Zum Vorbereiten Zartbitter-Schokolade in Stücke brechen, in einem Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen, leicht abkühlen lassen.

2. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

3. Für den Teig Mehl mit Backpulver und Mandeln in einer Rührschüssel mischen. Restliche Zutaten für den Teig hinzufügen und mit einem Mixer (Rührstäbe) zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe in etwa 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Die geschmolzene Schokolade unterrühren.

4. Den Teig auf einem Backblech (30 x 40 cm, gefettet) verteilen. Das Backblech in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Gebäckplatte 15–20 Minuten backen.

5. Das Backblech auf einen Kuchenrost stellen. Die Gebäckplatte erkalten lassen.

6. Für die Creme Toffees in Stücke hacken und in einen Topf geben. Kondensmilch, Sahne und Butter hinzufügen. Die Zutaten unter Rühren zum Kochen bringen und unter Rühren 30–60 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen, bis die Creme anfängt dicklich zu werden.

7. Den Topf von der Kochstelle nehmen. Die Creme etwa 15 Minuten abkühlen lassen.

8. Die Creme auf dem Gebäckboden verteilen, wellenartig verstreichen und mindestens 2 Stunden erkalten lassen.

9. Brownies nach Belieben mit etwas Salz bestreuen. Zum Schneiden die Messerklinge zwischendurch in lauwarmes Wasser tauchen und mit Küchenpapier abwischen.

TIPP:

Die Mandeln vorher in einer Pfanne ohne Fett bei schwacher Hitze unter Wenden goldbraun rösten und auf einem Teller abkühlen lassen. Der Mandelgeschmack ist dann noch intensiver.

Die besten Blechkuchen von A–Z

Подняться наверх