Читать книгу Backen für Kinder von A–Z - Dr. Oetker - Страница 16

Оглавление

BLITZ-CAKE-POPS

Zubereitungszeit: 20 Minuten, ohne Kühlzeit

PRO STÜCK:

E: 2 g, F: 5 g, Kh: 17 g, kcal: 122

ZUTATEN FÜR 8–10 STÜCK

FÜR DIE CAKE-POP-MASSE:

50 g Zartbitter- oder weiße Kuvertüre

30 g beliebige Konfitüre, z. B. Kirsch- oder Aprikosenkonfitüre

150 g Gebäckreste, z. B. von ungefülltem Rühr-, Biskuit- oder Knetteiggebäck, Tortenböden u. Ä.

25 g Doppelrahm-Frischkäse

evtl. je etwa 1 TL Lebkuchengewürz, gem. Zimt oder gem. Vanilleschote

ZUM GARNIEREN:

etwa 30 g Raspelschokolade, z. B. Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Raspelschokolade, Zuckerstreusel oder Streudekor

ZUSÄTZLICH:

8–10 Cake-Pop-Stiele

1. Für die Cake-Pop-Masse die Kuvertüre in Stücke brechen und in einem Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen.

2. Die Konfitüre in einen kleinen Topf geben und erwärmen.

3. Die Gebäckreste in eine Rührschüssel geben und mit den Händen sehr fein zerbröseln.

4. Frischkäse, geschmolzene Kuvertüre und Konfitüre zu den Kuchenbröseln geben und alles rasch mit einem Mixer (Rührstäbe) zu einer gleichmäßigen, weichen Masse verrühren (bei der Verwendung von weißer Kuvertüre, diese erst zum Schluss unterrühren).

5. Die Cake-Pop-Masse nach Belieben mit Lebkuchengewürz, Zimt oder Vanille abschmecken. Evtl. kurz in den Kühlschrank stellen.

6. Zum Garnieren Raspelschokolade, Zuckerstreusel oder Streudekor auf einem flachen Teller verteilen. Jeweils etwa 1 gehäuften Teelöffel der Cake-Pop-Masse abnehmen, zwischen den Handflächen (mit Einweghandschuhen) zu 8–10 Kugeln (Ø etwa 4 cm) formen. Dann in der Raspelschokolade, den Zuckerstreuseln oder dem Streudekor wälzen.

7. Die Kugeln auf einen Teller legen und die Lollistiele oder -sticks vorsichtig etwa 2 cm tief in die Mitte der Kugeln stecken. Die Cake-Pops mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen.

8. Die Cake-Pops vor dem Servieren in ein mit Zucker gefülltes Glas stellen und servieren.

TIPPS:

Die Blitz-Cake-Pops sind gekühlt etwa 4 Tage haltbar.

Alternativ kann man die Kugeln zunächst auch ohne Raspelschokolade in den Kühlschrank stellen und fest werden lassen, dann mit geschmolzener Kuvertüre (etwa 125 g) überziehen. Zum Trocknen dieser Cake-Pops wird dann allerdings ein Cake-Pop-Ständer benötigt oder alternativ die Cake-Pops in ein Stück Styropor stecken.

Backen für Kinder von A–Z

Подняться наверх