Читать книгу Meine besten Hausmittel - Dr.med. Franziska Rubin - Страница 13
Wirksame Bestandteile
ОглавлениеDie Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Phytopharmaka wie folgt: „Arzneimittel, deren wirksame Bestandteile ausschließlich aus pflanzlichem Material bestehen, wie beispielsweise Pflanzenpulver, Pflanzensekrete, ätherische Öle oder Pflanzenextrakte.”
In der Pflanzenheilkunde werden somit nur ganze Pflanzen oder Pflanzenteile (Blüten, Blätter, Samen, Rinden, Wurzeln) benutzt. Sie werden frisch, als Aufguss beziehungsweise als Tee (Abkochung, Auszug), Saft, Tinktur, Extrakt oder als Pulver angewendet. Arzneimittel auf der Basis von Einzelextrakten aus Pflanzen (wie der Digitalis-Extrakt aus Rotem Fingerhut) fallen nicht unter die Bezeichnung Phytopharmaka. Auch homöopathische Zubereitungen gehören nicht dazu.
Obwohl häufig ein bestimmter Inhaltsstoff festlegt, wofür die Heilpflanzen im Krankheitsfall genutzt werden, entfalten sie ihre Eigenschaften meist als Vielstoffgemische.