Читать книгу Meine besten Hausmittel - Dr.med. Franziska Rubin - Страница 5

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Оглавление

Ich war Mitte 20, steckte gerade in den Prüfungen zum medizinischen Staatsexamen, als es passierte. Ein höllischer Schmerz durchfuhr meinen Rücken und ließ mich in den nachfolgenden Wochen nicht mehr los. Ich konnte kaum sitzen oder schlafen, musste im Stehen weiterlernen. Hilfe suchte ich bei einem Orthopäden. Von ihm bekam ich Tabletten, Spritzen und Übungen verschrieben. Aber es war wie verhext, nichts linderte meine Beschwerden. Da riet mir ein Freund, mich in der Homöopathievorlesung als Patientin zur Verfügung zu stellen. Wie abwegig, dachte ich. Als Tochter eines Mediziners betrachtete ich die Homöopathie eher mit Skepsis. Doch in meiner Verzweiflung sagte ich zu.

Es war die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Der Homöopath fand auf Anhieb das richtige Mittel, und ich wurde meine Rückenschmerzen rasch los. Eine Erfahrung, die mein Denken über Krankheit und Gesundheit, über Befinden und Befund nachhaltig beeinflusst hat und vorsichtige Zweifel am sehr organbezogenen Denken der Schulmedizin aufkommen ließ. Rückblickend waren meine Rückenbeschwerden eine Überforderungsreaktion meines Körpers auf den Prüfungsstress. Der Orthopäde erkannte vielleicht diesen Zusammenhang. Dem Homöopathen aber gelang es, meinen Körper dazu anzustoßen, sich selbst wieder zu ordnen.

Den ganzen Menschen im Blick

Hier sind wir bei der wunderbaren Macht all der Dinge, die unsere Selbstheilungskräfte, unseren inneren Arzt, aktivieren und den Körper wieder ins Gleichgewicht bringen. Die Naturheilkunde und viele andere komplementäre Verfahren, wie Osteopathie, Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin oder Ayurveda, sehen hinter einer Erkrankung immer den ganzen Menschen. Viele naturheilkundliche Verfahren sind zudem zu Hause anwendbar. Manche gehen ganz einfach, andere bedürfen der genaueren Anleitung. Wenn Sie sich die Mühe machen, werden Sie erfahren, wie wirkungsvoll Hausmittel wie zum Beispiel Tees, Wickel und Güsse sein können. Außerdem wirken Sie aktiv an der Genesung mit – ein nicht zu unterschätzender Effekt, der die Laune hebt und Gefühle der Hilflosigkeit verbannt!

Grenzen der Schulmedizin

In unserer schnelllebigen Zeit greifen wir rasch zu Tabletten oder bekommen sie verschrieben. Runter mit dem Blutdruck, weg mit dem Sodbrennen, den Kopfschmerzen oder Verspannungen! Doch nicht immer ist das die beste Lösung. Wer jahrelang Säureblocker nimmt, riskiert einen Knochenschwund, wer häufig zu Kopfschmerztabletten greift, muss vielleicht bitter erfahren, dass genau diese nach Jahren Kopfschmerzen machen. So sinnvoll und hilfreich Medikamente manchmal sind, ihre dauerhafte Anwendung schadet häufig und bringt nicht mehr den erwünschten Erfolg. Was tun? Unterstützen Sie Ihren Körper durch komplementäre, also ergänzende Verfahren beim Gesunden! Alternative Angebote zu den häufigsten Krankheiten und Beschwerden finden Sie dafür in diesem Buch. Werden Sie Ihr eigener Arzt! Viel Erfolg dabei und werden oder bleiben Sie gesund!

Ihre



Meine besten Hausmittel

Подняться наверх