Читать книгу Scrum Master Kompagnon - Fabian Schiller - Страница 7

Оглавление

Danksagungen

Fabian

Würde ich allen Menschen danken, denen ich danken müsste, weil ohne sie dieses Buch niemals zustande gekommen wäre, so würde allein diese Liste vermutlich mehrere Seiten verschlingen. Das vorliegende Buch steht auf den Schultern von Giganten. Ohne die Unterstützung und die Impulse vieler Menschen aus der agilen Trainer- und Coach-Community wäre es nicht verwirklicht worden. Das Buch wäre bildlos, hätte nicht die großartige Nathalie Kellenberger in stundenlanger Arbeit aus unseren Kritzeleien wirklich ansehnliche Illustrationen gezaubert. Zahlreiche inhaltliche und formale Anregungen und Fragen von Christa Preisendanz haben uns sehr geholfen, aus einem Manuskript ein Buch zu machen. Ganz besonders hervorheben möchte ich hier auch Dr. Jürgen Hoffmann (aka mentos), der mir in den letzten Jahren immer wieder mit Rat und Tat zur Seite stand und von dem ich unglaublich viel gelernt habe. Außerdem sind da natürlich meine Kollegen von /agile elevation/, Martin Heider und Björn Andersson, mit denen mich ein intensiver und inspirierender Austausch verbindet.

Für die Fertigstellung dieses Buches war allerdings zusätzlich zur fachlichen und inhaltlichen Unterstützung die motivierende Unterstützung in meinem privaten Umfeld nötig. Hier möchte ich mich ganz besonders bei meinen Kindern Jonathan und Nieke bedanken, die mich immer wieder auf das Buchprojekt angesprochen haben und durch ihr Interesse und die Neugier meine Motivation aufrechterhalten haben. Auch meiner Lebensgefährtin Emel Siegel gebührt besonderer Dank, da sie mit ihren wunderbaren Reaktionen nach dem Testlesen einzelner Abschnitte einen nachhaltigen Effekt auf die Motivation beider Autoren hatte! Nicht zuletzt möchte ich meiner Mutter danken, die mir in schwierigen Situationen immer den Rücken gestärkt hat und auf die ich mich immer verlassen kann.

Martin

Mittlerweile bin ich seit mehr als 30 Jahren im IT-Umfeld und seit über 15 Jahren im agilen Umfeld unterwegs. In dieser Zeit haben unzählige Menschen meinen Werdegang beeinflusst und dazu beigetragen, dass dieses Buch heute in dieser Form existiert.

Zuallererst möchte ich in diesem Zusammenhang Clemens Dachs danken, der mich für zwei gemeinsame Firmenabenteuer begeistern konnte und mit seinem Blick auf die Welt sowie unser Buch immer wieder inspiriert. Des Weiteren bin ich Johannes Link und Frank Westphal dankbar, dass sie mir bei meinem allerersten Konferenzbesuch die Welt von XP und Agile eröffneten. Meine Begeisterung für Retrospektiven und Reflexion wurde durch Jutta Eckstein gestärkt, die mich zu meinem ersten Retrospective Facilitator Gathering einlud und später über einen längeren Zeitraum coachte. Stefan Roock und Josef Scherer ermöglichten mir, in einem größeren Coaching-Team Erfahrung im Konzernumfeld zu sammeln. Impulse von Deborah Hartmann-Preuss und Bernhard Findeiss machten mich 2010 zum Mitorganisator des Agile Coach Camps Germany sowie des Community-Treffens Agile Monday in Nürnberg. Eine Open Space Session über LEGO® Serious Play® ließ mich ein Jahr später als Mitorganisator der ersten Play4Agile wiederfinden. Parallel hat mich Dr. Jürgen Hoffmann für die Ausarbeitung und Durchführung der ersten berufsbegleitenden Scrum-Master-Ausbildung gewonnen, weshalb es mich sehr freut, dass mentos das Geleitwort zu dem Buch verfasst hat. Denn er ist sicherlich auch ein Grund, warum mir die Ausbildung von Scrum Mastern bis heute sehr am Herzen liegt.

In jüngster Vergangenheit ist es vor allem der Austausch mit Fabian Schiller, mit dem mich unzählige gemeinsame Aktivitäten (Coach Reflection Day, Agile Open Fire, Konzeption & Durchführung von Trainings etc.), nicht zuletzt dieses Buchprojekt, verbinden. Danke Fabian, dass du mit mir dieses Buch hast Wirklichkeit werden lassen, ich bin stolz auf uns. Und danke an Emel Siegel, dass sie unser Vorhaben mit ihrer Begeisterung für die ersten Entwürfe bestärkt hat. Dankbar blicke ich auch auf die Diskussion mit Rebekka Mander zurück, wovon die Ausarbeitung unseres Teammodells profitiert hat. Enorm aufgewertet wurde das Buch durch die Illustrationen von Nathalie Kellenberger, was uns in der Fertigstellung des Buches noch einmal einen Motivationsschub gegeben hat. Den letzten Schliff hat das Buch durch Christa Preisendanz bekommen, die uns jederzeit mit hilfreichem Feedback und einer Engelsgeduld zur Seite stand.

Ein ganz besonderer Dank gilt meiner Frau Christine Neidhardt, die das Leben tagtäglich liebevoll mit mir teilt und mich immer wieder einmal aus der Komfortzone schubst. Sie hat mich ermutigt, vor mehr als zehn Jahren erstmals als Scrum Master aktiv zu werden. Viele Jahre später hat sie eine Scrum-Master-Advanced-Ausbildung für einen Kunden mit mir ins Leben gerufen und weitere meiner beruflichen Aktivitäten wohlwollend oder aktiv begleitet. So auch dieses Buch inklusive der vielen damit verbundenen Arbeitsstunden. Danke Christine für deine Unterstützung, ich liebe dich von hier bis zum Mond. Ein abschließender Dank gilt meinen Eltern Karl und Brigitte Heider, die mir stets viel Entscheidungsfreiheit gewährten und bis zum heutigen Tag immer an mich glauben.

Scrum Master Kompagnon

Подняться наверх