Читать книгу Wenn ich groß bin, werd' ich auch ein Machu Picchu - Gabriela Urban - Страница 23

REDEN WIR ÜBERStädtereisen

Оглавление

Städtereisen mit Kindern hören sich für viele nach Stress an. Und das können sie definitiv sein. Insbesondere wenn man im Sommer, in der hitzigen Hauptsaison, in den beliebtesten Städten der Welt hektisch sein Sightseeing-Programm abspult und möglichst alles in der kürzesten Zeit gesehen haben möchte. Puh, wie anstrengend! Sogar ohne Kinder. Dann doch lieber ans Meer, in die Berge oder aufs Land ...?

Dabei können Städtereisen auch für Kinder spannend und abwechslungsreich sein. Eltern sollten nur der goldenen Regel folgen: Weniger ist mehr! (Gilt übrigens auch für andere Reisearten.) Wer Mut zur Lücke beweist und die Tage mit Ruhe und Gelassenheit angeht, wird mit seiner Familie am Ende des Städtetrips deutlich erholter und trotzdem mit vielen Eindrücken nach Hause fahren. Deswegen macht es Sinn, sich lieber nur wenige Attraktionen an einem Tag vorzunehmen und anschließend mehr Zeit in Parks, auf Spielplätzen, in gemütlichen Cafés oder auf der Picknickdecke zu verbringen. Das hat auch den Vorteil, dass man tiefer ins urbane Flair abseits touristischer Hotspots eintauchen kann – und so dem authentischen Stadtgefühl ein großes Stück näherkommt. Perfekt, oder?

Städtereisen eignen sich auch hervorragend für einen Kurztrip, zum Beispiel für ein verlängertes Wochenende. Die Vorteile der meisten Großstädte liegen klar auf der Hand. Meistens ist die Anreise relativ unkompliziert, zumindest innerhalb Europas, die Verkehrsanbindungen vor Ort sind sehr gut, man kann eine Menge erleben, und das Angebot an Unterkünften und Gastronomie ist vielseitig. Klingt nach einer tollen Gelegenheit, sich mit der Familie eine ereignisreiche Auszeit zu gönnen. Zudem gibt es viele Städte, die in der Nähe eines Strandes liegen, wie zum Beispiel Lissabon, Porto, Valencia, Tallinn, Lübeck oder Helsinki. So kann man morgens fleißig die Stadt erkunden und sich nachmittags am Strand beim Meeresrauschen erholen, während der Nachwuchs Sandburgen baut oder in die Wellen hüpft.

Wenn ich groß bin, werd' ich auch ein Machu Picchu

Подняться наверх