Читать книгу Roadtrips Alpen - Georg Weindl - Страница 18

Оглавление

8Mehr als nur Après-Ski

Mittendrin in den Tiroler Bergen

Das Ötztal ist eines der beliebtesten Täler Tirols und bekannt für sein umfangreiches Freizeitangebot. Es gibt im Ötztal aber auch stille Seitentäler und klassische alpine Attraktionen.


Auch bei Nebel reizvoll: der Timmelsjoch-pass auf fast 2500 Metern Höhe

Es ist neben dem Zillertal das wahrscheinlich bekannteste und besterschlossene Tal in Tirol. Und mit 65 Kilometern auch eines der längsten. Die Fahrt ins Ötztal hinein beginnt auch gleich mit einem Gewerbegebiet, passiert mit Ötz einen ersten von fünf größeren Orten, in denen der Tourismus ganz offensichtlich die Hauptrolle spielt. Dafür wird im Ötztal auch viel getan, was einem gefallen kann oder auch nicht; da scheiden sich auch hier die Geister. Eine der typischen Innovationen versteckt sich rechts unten nach der Autobahnausfahrt.

Area 47 ist ein Outdoor-Erlebnispark mit vielen Actionangeboten und verschiedenen Unterkunftsmöglichkeiten direkt an der Ötztaler Ache, die ein paar Meter weiter draußen in den Inn mündet.

Auf den Spuren von James Bond

Dieser erste Eindruck täuscht nicht. Action wird hier großgeschrieben. Im Winter sind es die drei größeren Skigebiete Ötz, Sölden und Obergurgl/Hochgurgl. Im Sommer stehen Wandern, Klettern, Biken und jede Menge Trendsportarten auf dem Programm. Im vorderen Bereich ist der Talboden noch relativ breit und flach, setzt sich die Topografie in mehreren Stufen fort, was auch den Straßenverlauf prägt.


Im Winter zieht es die Skifahrer auf die Pisten am Rettenbachferner.

Auf lange Flachpassagen folgen kurze kurvenreiche Steigungen. Nach Umhausen folgen schließlich Längenfeld, das für die große Therme bekannt ist, und Sölden, wo jedes Jahr im Oktober der Skiweltcup auf den Gletscherpisten des Rettenbachferner Premiere hat. Sölden ist der Hotspot im Winter, wenn es um Spaß und Après-Ski geht. Dabei hat man hier viel getan, um von diesem Image wegzukommen. Ganz oben am Gaislachkogel entstand das mondäne Nobelrestaurant Ice Q auf 3048 Metern Höhe. Hier wurde 2015 für einen James-Bond-Film gedreht. Gegen entsprechende Tarife kann man sich mit dem Helikopter rund um den Gaislachkogel und direkt zum Restaurant fliegen lassen. Fast wie James Bond. Ganz hinten im Tal sind noch Obergurgl und Hochgurgl. Letzteres ist mit rund 1900 Metern der höchste Ort im Tal.

Wo Ötzi unterwegs war

Man sollte sich aber nicht täuschen lassen. Neben dem relativ lebendigen Haupttal gibt es rechts und links noch stille Seitentäler. Eines ist Niederthai oberhalb von Umhausen, wo man in einem Bergbauerndorf wohnt und ruhige gemütliche Ferientage verbringen kann. Ähnlich geht es auch weiter hinten im Venter Tal zu, wobei das als Bergsteigerdorf bekannte Vent schon überwiegend aus Hotels besteht. Vent ist ein beliebter Ausgangspunkt für Bergtouren Richtung Similaun und Wildspitze. Dort oben wurde 1991 die Mumie des Ötzi gefunden, der allerdings im Museum in Bozen heimisch geworden ist. Nach der Abzweigung rechts nach Vent führt die Talstraße weiter südwärts und gabelt sich schließlich vor Obergurgl, das am Ende der geradeaus führenden Straße liegt. Links nimmt die Straße bergauf einige Kurven und kommt nach Hochgurgl, im Prinzip ein Hoteldorf, das besonders schneesicher ist und auch ein eher exklusiver Ort während der Wintersaison.

Gleich hinter Vent endet das Ötztal ganz offiziell mit der Mautstraße zum 2474 Meter hohen Timmelsjoch.


TOP ERLEBNISSE

THERME AQUA DOME

Etwas abseits rechts von der Talstraße residiert in Längenfeld die Therme Aqua Dome. Eines der größten Erlebnisbäder in Österreich mit zwölf Becken innen und außen, einer Saunawelt mit sieben Saunen, vielfältigen Massagen und Anwendungen, Fitnessprogrammen und einem vielseitigen gastronomischen Angebot. Zur Therme gehört auch ein Viersternehotel.

www.aqua-dome.at

STUIBENFALL

Von Umhausen führt eine gut ausgebaute Straße steil bergauf bis zum spektakulären Stuibenfall-Wasserfall. Mit einer Höhe von 159 Metern ist er der höchste in dem an Wasserfällen nicht armen Tirol. Und er ist gut erschlossen mit einem Wegesystem, mit Hängebrücke und Aussichtsplattformen. Besonders eindrucksvoll ist der Blick direkt über dem Wasserfall. Nebenan gibt es auch einen Klettersteig. Und danach kann man im Gasthaus Stuibenfall klassisch tirolerisch einkehren.

www.naturpark-oetztal.at

Roadtrips Alpen

Подняться наверх