Читать книгу Roadtrips Alpen - Georg Weindl - Страница 7

Оглавление

Von Neuschwanstein zum Königssee

Wo sich der bayerische Adel wohlgefühlt hat

Die Reise auf der Deutschen Alpenstraße zwischen zwei der berühmtesten Sehenswürdigkeiten in den bayerischen Bergen ist ein absoluter Klassiker. Eine kurvenreiche Fahrt quer durch die Berge mit kurzen Abstechern ins Alpenvorland von einem Highlight zum nächsten.


Die Kirche St. Bartholomä am Königssee ist ein Klassiker der bayerischen Ausflugsziele.

Toureninfo

Start: Füssen

Ziel: Schönau am Königssee

Länge: 351 Kilometer

Dauer: 1 Tag

Beste Reisezeit: Mai bis Oktober

Wer die bayerischen Berge kennenlernen und ihre zahlreichen Attraktionen erleben will, der kann auf sie nicht verzichten: Die Deutsche Alpenstraße ist das ideale Programm für eine abwechslungsreiche Reise von West nach Ost, vom legendären Königsschloss Neuschwanstein vorbei an der Zugspitze und weiter über Tegernsee und Schliersee Richtung Chiemgau und Berchtesgadener Land mit dem Königssee als spektakulärem Ziel. Die Reise beginnt bei Füssen am Forggensee direkt vor den beiden Prachtschlössern Hohenschwangau und Neuschwanstein. Auf gut ausgebauten Straßen ohne große Höhenunterschiede rollt man entspannt ostwärts durch die Ammergauer Alpen, durch den Passionsspielort Oberammergau, vorbei am Kloster Ettal und schließlich kurz vor der nächsten Station bergab Richtung Oberau und dort rechts ab und geradeaus nach Garmisch-Partenkirchen bis direkt vor Alpspitze und Zugspitze.

Von See zu See

Die nächste Etappe führt durch Partenkirchen, vorbei an der Olympia-Sprungschanze und dem Krankenhaus, dann sanft bergauf Richtung Karwendel. Schöne breite Straßen führen bis zum Ufer des Walchensees, wo es wieder kurviger wird und man auf dem Kesselberg, einst eine berühmte Strecke für Bergrennen, hinunter zum Kochelsee rollt. Auf dem Weg nach Bad Tölz mit seiner sehenswerten Altstadt direkt über dem Isarufer wird es wieder flacher, bevor es rechts in das obere Isartal hinein geht bis nach Lenggries und dem Hausberg Brauneck auf der rechten Seite. Die Tour folgt auf der gut ausgebauten Straße weiter der Isar sanft bergauf bis zum ebenso berühmten wie fotogenen Sylvenstein-Stausee. Eine Fotopause ist auch hier ein Muss. Danach zieht die Alpenstraße links weiter Richtung Achenpass. Nun geht es aus den Bergen wieder heraus, vorbei am berühmten Wildbad Kreuth, bis zum Südufer des Tegernsees. Zuerst Rottach-Egern, dann Tegernsee mit dem königlichen Schloss und dem legendären Bräustüberl. Zeit auch, um sich am Seeufer die Beine zu vertreten. Dafür ist ein Spaziergang vom Schloss zum Strandbad Point wie geschaffen. Ein Platz mit Blick auf See und Wallberg – und das alles fast kitschig schön.


Neuschwanstein, das wahrscheinlich berühmteste Schloss in den Alpen


Die Straße am Sylvenstein-Stausee ist eine der schönsten Bergstrecken in Bayern.


Der historische Teil von Füssen mit Schloss und Kloster

Über das Inntal in den Chiemgau

Die Fahrt geht nun weiter am Seeufer nordwärts bis kurz vor Gmund, dort rechts bergauf über Ostin Richtung Schliersee. Nach der Ortschaft Schliersee folgt der Weg dem Seeufer, das ein beliebtes Terrain für Spaziergänge und Badeausflüge ist. Nach Neuhaus nimmt die Alpenstraße geradeaus Kurs Richtung Wendelstein bis Bayrischzell. Nun wird es etwas alpin, der Weg führt mit einigen Serpentinen bergauf zum Sudelfeld, das im Winter ein populäres Skigebiet ist und wo im Sommer viele Biker unterwegs sind. Kein Wunder, bei den Kurven!

Hinunter ins Inntal geht es teils steil bergab und kurvenreich auf der recht engen Straße über den Tatzelwurm bis Niederaudorf. Auf der Bundesstraße B15 fährt man nun nordwärts bis Brannenburg, dann wechselt man auf die andere Seite des Inntals ins schöne Nussdorf und vorbei an Neubeuern mit seinem malerischen Dorfzentrum über Rohrdorf und Frasdorf bis Aschau im Chiemgau und an den Chiemsee. Direkt unter der Kampenwand mit ihren zackigen Felsgipfeln biegt man links ab nach Bernau und fährt über Grassau und Marquartstein wieder südwärts in die Berge hinein.

Die Straße ist breit und bequem, die einzige Passhöhe am Masererpass eine sehr sanfte Anhöhe. Direkt am Ortseingang nach Reit im Winkl zweigt die Alpenstraße links ab. Man kann hier natürlich auch einen kurzen Abstecher ins Dorfzentrum machen. Die Alpenstraße passiert das Seegatterl und die Talstation der Seilbahn auf die Winklmoosalm und nimmt Kurs auf Ruhpolding, vorbei an herrlich gelegenen Bergseen. Danach lässt die Alpenstraße Ruhpolding links liegen, absolviert einige Kurven bergauf und bergab nach Inzell, bevor die letzte Etappe über Schneizlreuth ins Berchtesgadener Land beginnt. Eine populäre Ausflugsstrecke vorbei an mächtigen Bergen. Vor Ramsau wäre ein Abstecher zum romantischen Hintersee noch ein lohnenswerter Zwischenstopp. Und nicht zu vergessen ein Fotostopp bei der Kirche in Ramsau, ein legendäres Postkartenmotiv.

Nach Ramsau schlängelt sich die Alpenstraße entlang der Ramsauer Ache bis zum Bahnhof von Berchtesgaden, wo es nun beim Kreisverkehr rechts Richtung Schönau geht. Rechts baut sich das mächtige Watzmannmassiv auf, links sieht man zum Hohen Göll hinauf. Das letzte Stück ist eine echte Zielgerade schnurstracks zum großen Parkplatz vor dem Königssee. Dort kann man parken und sich zur Belohnung mit dem Elektroboot über den spektakulären See bis zum berühmten St. Bartholomä chauffieren lassen.


RESTAURANTS ÜBERNACHTUNGEN

EINKEHREN

FORELLENHOF WALGERFRANZ, BAD TÖLZ

Etwas nördlich von Bad Tölz steht das idyllische Restaurant mit eigener Forellenzucht mitten im Grünen. Schöner Gastgarten

www.forellenhof-walgerfranz.de

ALTES BAD

Historisches Gasthaus direkt neben dem Wildbad Kreuth südlich des Tegernsees. Klassische bayerische Küche und gemütlicher Biergarten auf der Rückseite

www.altesbad.de

FORSTHAUS ADLGASS

Etwas abseits von Inzell steht das historische Gasthaus mit malerischem Biergarten. Gute bayerische Küche mit Wildspezialitäten und Schwerpunkt auf regionalen Zutaten

www.forsthaus-adlgass.de

GASTHOF AUZINGER

Klassisches bayerisches Wirtshaus am romantischen Hintersee und direkt beim Nationalpark mit schönen Stuben und ebensolchen Gästezimmern. Bekannt für gute regionale Küche und vor allem für den Schweinebraten

www.auzinger.de

ÜBERNACHTEN

KÖNIG LUDWIG RESORT

Nur wenige Fahrminuten von Neuschwanstein entfernt steht Das König Ludwig Wellness & Spa Resort in Schwangau. Adults-only-Resort mit Alleinlage und 6600 Quadratmeter großem Ludwig Spa inklusive Schwanensee

www.koenig-ludwig-hotel.de

FEURIGER TATZLWURM

Viersternehotel im Chaletstil in romantischer Alleinlage auf der Ostseite des Sudelfelds direkt an der Straße ins Inntal. Bayerische Küche und gutes Wellnessangebot

www.tatzlwurm.de

AJA RUHPOLDING

Neues Hotelresort in ruhiger Lage am östlichen Ortsrand von Ruhpolding mit gutem Wellnessangebot und schönem Außenpool

www.aja.de

HOTEL EDELWEISS

Das Viersternehaus im Zentrum von Berchtesgaden ist eine gute Adresse, bietet standesgemäßen Komfort, gute Küche und einen sehenswerten Pool im Dachgeschoss. Große Tiefgarage

www.edelweiss-berchtesgaden.com


Roadtrips Alpen

Подняться наверх