Читать книгу Historische Translationskulturen - Группа авторов - Страница 9

3 Korrespondenzen, Zeitungen und Fachzeitschriften

Оглавление

Um die Ausprägungen der Translationskultur untersuchen zu können, wurden Korrespondenzen der Redakteure und Translatoren des RGBl. sowie Beiträge in zwei Zeitungen und zwei Fachzeitschriften analysiert, die die slowenischen Übersetzungen des RGBl. thematisieren.

Von den Korrespondenzen als primäre Quellen wurden in der vorliegenden Untersuchung einerseits bereits veröffentlichte Briefe der slowenischen Übersetzer des RGBl., andererseits die anhand eigener Recherchen in der Handschriftenabteilung der National- und Universitätsbibliothek (NUK) in Ljubljana ermittelten 88 Briefe herangezogen.

Von den Printmedien wurden zunächst zwei Zeitungen aus dem Zeitraum der Märzrevolution ausgewählt, die eine wichtige Rolle für die Entwicklung des slowenischen Nationalbewusstseins spielten. Die Zeitung Kmetijske in rokodelske novice (KRN) (vgl. Narodna in univerzitetna knjižnica 2016) erschien von 1843 bis 1902.1 Neben populärwissenschaftlichen und politischen Themen war eines der Hauptanliegen von KRN die Schaffung einer einheitlichen slowenischen Standardsprache. Das erste slowenische politische Blatt Slovenija (Habe 2005: 23) erschien in den Jahren 1848 bis 1850 als ein Mitteilungsblatt des Vereines Slovensko društvo (Slowenischer Verein). Die erörterten Themen waren sowohl politischer als auch literarischer Natur. Des Weiteren wurden die Fachzeitschriften Pravnik slovenski (PS) und Slovenski pravnik (SP) herangezogen. PS (Jemec Tomazin 2010: 112f.) erschien in drei Jahrgängen in der Zeit von 1870 bis 1872. Die Zeitschrift SP (Pravna fakulteta Univerze v Ljubljani 2010) wurde mit einigen Unterbrechungen von 1881 bis 1944 herausgegeben. Sowohl PS als auch SP diskutierten die Terminologie der Gesetzestexte und prägten zugleich selbst neues Fachvokabular für Bereiche, wie z.B. öffentliche Verwaltung und Gerichtswesen (vgl. ibid.: 113).

Maßgeblich für diese Analyse sind je Redakteur die ersten drei Jahre der Redaktionszeit. Teilweise weichen die Perioden, abhängig von der Erscheinungszeit der Zeitungen und Zeitschriften, voneinander ab (siehe Tabelle 1):

Redaktionszeit KRN Slovenija PS SP
Franc Miklošič 1849 1849 1849
Matej Cigale 1849–1889 1850–1852 1850 1870–1872
Karel Štrekelj 1890–1898 1890–1892 1890–1892
Fran Vidic 1898–1918 1898–1900 1898–1900

Tabelle 1: Analysierte Zeitungen und Zeitschriften nach Redakteuren des RGBl.

Im Folgenden sollen jene Dimensionen der Translationskultur erörtert werden, die in den oben untersuchten primären Quellen, Zeitungen und Zeitschriften erschlossen wurden.

Historische Translationskulturen

Подняться наверх