Читать книгу Handbuch der Sprachminderheiten in Deutschland - Группа авторов - Страница 6

Dänisch als Minderheitensprache in Deutschland

Оглавление

Karen Margrethe Pedersen / Doris Stolberg

1 Geographische Lage, Demographie und Bevölkerungsstatistik
1.1 Geographische Lage
1.2 Demographie und Statistik
2 Geschichte
2.1 Die historische Entwicklung bis ins frühe 20. Jahrhundert
2.2 1920–1945
2.3 Nach 1945
3 Rolle und Präsenz der Minderheitensprache in Bezug auf Wirtschaft, Politik, Kultur und rechtliche Stellung
3.1 Wirtschaftliche Situation
3.2 Politische Situation
3.3 Rechtliche Stellung
3.4 Kulturelle Institutionen, Medien und Literatur
4 Soziolinguistische Situation: Kontaktsprachen, Sprachform(en) des Deutschen und der Minderheitensprache, sprachliche Charakteristika, Code-Switching und Sprachmischung
4.1 Kontaktsprachen
4.2 Die einzelnen Sprachformen des Dänischen
4.3 Sprachenwahl: Code-Switching, Sprachmischung
5 Spracheinstellungen gegenüber dem Südschleswigdänischen als Schriftsprache
6 Linguistic Landscapes
7 Zusammenfassung
8 Literatur
Handbuch der Sprachminderheiten in Deutschland

Подняться наверх