Читать книгу Gegendiagnose II - Группа авторов - Страница 32

Hören wir auch ein bisschen Stimmen?

Оглавление

Wo sind wir selber ein bisschen merkwürdig oder spleenig, haben vielleicht bestimmte Ansichten, von denen wir denken, dass sie nicht von der Allgemeinheit geteilt werden? Meine Tante erzählte mir zum Beispiel vor ein paar Jahren, dass sie nach dem Tod ihrer Mutter einige Male deren Stimme hörte, die vom Armsessel im Wohnzimmer her ihren Namen rief. Erst durch ein Gespräch mit mir übers Stimmenhören fiel ihr das wieder ein und ihr wurde deutlich, dass sie das vorher nie jemandem erzählt hatte, vor Angst, ihr würde sowieso niemand glauben. Religiöse oder spirituelle Menschen erzählen von Gesprächen mit Gott oder von Visionen, die sie geängstigt und/oder ihnen weitergeholfen haben, oder einfach davon, in manchen Situationen die Anwesenheit von bestimmten Energien zu spüren. Manche Menschen haben ähnliches unter dem Einfluss von halluzinogenen Drogen erlebt.

Ist das nun schon eine Gehirnstoffwechselerkrankung? Oder nur einer von vielfältigen Versuchen, die komplexe und widersprüchliche Welt, in der wir leben, zu begreifen?

Gegendiagnose II

Подняться наверх