Читать книгу Wörterbuch alttestamentlicher Motive - Группа авторов - Страница 90

4 Literatur

Оглавление

CLINES, David J. A. (1968): The Image of God in Man, in: Tyndale Bulletin 19, 53–103.

GROSS, Walter (1993): Die Gottesebenbildlichkeit des Menschen nach Gen 1,26–27 in der Diskussion der letzten Jahrzehnte, in: Biblische Notizen 68, 35–48.

KEEL, Othmar; UEHLINGER, Christoph (1992): Göttinnen, Götter und Gottessymbole. Neue Erkenntnisse zur Religionsgeschichte Kanaans und Israels Aufgrund bislang unerschlossener ikonographischer Quellen, Fribourg = (1998) Gods, Goddesses, and Images of God in Ancient Israel, Minneapolis, MN.

SCHELLENBERG, Annette (2011): Der Mensch, das Bild Gottes? Zum Gedanken einer Sonderstellung des Menschen im Alten Testament und in weiteren altorientalischen Quellen, Zürich.

SCHENKER, Adrian (2001): La profanation d’images cultuelles dans la guerre. Raisons explicites et raisons implicites de l’aniconisme israélite dans les textes de la Bible, in: Revue Biblique 108, 321–330.

SCHROER, Silvia (1987): In Israel gab es Bilder. Nachrichten von darstellender Kunst im Alten Testament, Fribourg.

SCHÜLE, Andreas (2005): Made in the ‚Image of God‘: The Concepts of Divine Images in Gen 1–3, in: Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft 117, 1–20.

DE HULSTER, Izaak J.; SCHMITT, Rüdiger (Hrsg.) (2009): Iconography and biblical studies. Proceedings of the Iconography Sessions at the Joint EABS/SBL Conference, 22–26 July 2007, Vienna, Austria. Münster.

Jean-Louis Ska, übersetzt von Nina Heereman von Zuydtwyck

Bildung → Erziehung

Wörterbuch alttestamentlicher Motive

Подняться наверх