Читать книгу Lebendige Seelsorge 5/2014 - Группа авторов - Страница 12

SEELSORGE – CLOWNESK HUMORVOLL

Оглавление

Freilich ist Seelsorge kein Strandspaziergang! Doch wenn es gut geht, kann man durchaus gemeinsam bei einem Picknick landen. Ein Pfarrer beschreibt, wie er einen Geburtstagsbesuch bei Russlanddeutschen macht. Geburtstag hat die Frau, die unentwegt von Küche zu Wohnzimmer eilt, um dem hohen Gast Leckereien aufzutischen. Der Ehemann wirkt abweisend, bis er die Flasche Wodka hervorholt und dem Gast Glas um Glas einschenkt. Der Pfarrer ist permanent damit befasst, sich abzugrenzen und sucht fieberhaft nach einer guten Ausrede, die ihm einen Abgang erleichtern könnte. Hier ist kein einziges seelsorgliches Gespräch möglich, auch wenn die Sprache selbst nicht der Hinderungsgrund ist.

Bei einer clownesken Improvisation entstehen allerdings überraschende Möglichkeiten in dieser an sich schon witzigen und doch auch tragischen Situation. Eine Pfarrerin übernimmt die Rolle und gerät in Clownsmanier ins Entzücken über all die Speisen. Besonders der Kuchen ist dermaßen köstlich, dass sie die Hausfrau nach dem Rezept fragt. Das verschafft ihr den Zutritt zur Küche und schon sind die beiden Frauen unter sich und tauschen so manches gute Wort aus. Ein weiterer Pfarrer entdeckt die vielen Fotos an den Wänden und lässt sich bald von dem Paar alte Geschichten erzählen. Das Essen ist nicht mehr so wichtig. Stattdessen wird gemeinsam ein bisschen getrauert und gelacht. Noch eine Variante: der Besuch wird am Abend abgehalten, damit man auch kräftig essen und trinken kann. Und der Tipp: nippen Sie nur am Glas, damit nicht ständig nachgeschenkt werden kann!

Lebendige Seelsorge 5/2014

Подняться наверх