Читать книгу Rechtsstaatsförderung - Группа авторов - Страница 15
Anlage zu § 1 A.
ОглавлениеAbb. 11: ODA Bundesrepublik Deutschland 2019 Sektor 151 und Förderbereiche (in Mio. EUR2)
BMJV | BMI | BMU | BMZ | BMWi | BMBF | BMF | AA | BT | BKGM | KfW | Länder | Gesamt | |
151 Staat und Zivilgesellschaft allgemein3 | 5,522 | 11,768 | 0,773 | 906,757 | 3,755 | 0,311 | 7,419 | 167,816 | 0,720 | 183,414 | 3,874 | 1,253 | 1.293,381 |
15110 Politik und Verwaltungin Bezug auf den öffentlichen Sektor | 128,062 | 3,755 | 0,086 | 5,624 | 14,601 | 3,111 | 0,041 | 155,280 | |||||
15111 Verwaltung der öffentlichen Finanzen | 86,902 | 0,023 | 0,019 | 86,943 | |||||||||
15112 Dezentralisierung und Förderung subnationaler Gebietskörperschaften | 122,054 | 0,542 | 0,763 | 0,724 | 124,084 | ||||||||
15113 Korruptionsbekämpfungsorganisationen und -institutionen | 0,543 | 13,026 | 3,232 | 0,0005 | 16,801 | ||||||||
15114 Mobilisierung von Eigeneinnahmen | 46,330 | 0,011 | 46,341 | ||||||||||
15130 Entw. von Recht und Gerichtswesen | 5,522 | 9,326 | 36,083 | 0,653 | 75,396 | 0,196 | 127,175 | ||||||
15142 Makroökonomische Politik | 0,013 | 0,013 | |||||||||||
15150 Demokratische Teilhabeund Zivilgesellschaft | 0,230 | 318,174 | 0,225 | 28,223 | 0,689 | 0,253 | 347,795 | ||||||
15151 Wahlen | 0,346 | 9,980 | 10,327 | ||||||||||
15152 Gesetzgebungskörperschaftenund politische Parteien | 0,955 | 0,031 | 0,986 | ||||||||||
15153 Medien und freier Informationsfluss | 34,585 | 9,555 | 183,414 | 0,003 | 227,558 | ||||||||
15160 Menschenrechte | 61,595 | 6,697 | 0,009 | 68,301 | |||||||||
15170 Frauenrechtsorganisationen und-bewegungen sowie staatliche Institutionen | 33,679 | 0,837 | 0,007 | 34,522 | |||||||||
15180 Überwindung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen | 13,965 | 0,529 | 0,0003 | 14,494 | |||||||||
15190 Erleichterung geordneter, sicherer, regulärer und verantwortungsvoller Migration und Mobilität | 2,442 | 11,956 | 1,108 | 17,256 | 32,762 |
1 Mein herzlicher Dank gilt KSA Alexander Weber für die Erstellung der Übersichten der folgenden Anlage.
2 Alle Angaben in EUR beruhen auf Daten der OECD CRS-Datenbank in wechselkursbereinigten USD (offizieller ODA Wechselkurs des BMZ, 2019; 1 EUR = 0,8933).
3 Vgl. ODA größter internationaler Geber 2019 (jeweils Sektor 151/Gesamt aller Sektoren; in Mrd. EUR): USA (3.233/26.392); EU-Institutionen (2.104/15.829); IDA der Weltbank (1.911/16,427); Deutschland (1.293/19.013); Vereinigtes Königreich (1.037/11.892); Schweden (0.701/3.164); Niederlande (0.615/3,073); Vereinte Nationen (0,497/5,465); Frankreich (0.468/8.629); Norwegen (0.372/2,994).
Abb. 2: ODA Bundesrepublik Deutschland 2014–19 Förderbereich 15130 (in Mio. EUR)
Ressort | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
AA | 61,1981 | 94,8462 | 97,156 | 93,869 | 82,1543 | 75,3964 |
BMZ | 30,240 | 29,592 | 31,959 | 33,981 | 39,695 | 36,083 |
BMI | 11,5575 | 2,4306 | 4,538 | 5,967 | 2,282 | 9,2367 |
BMJV8 | 4,355 | 4,221 | 5,268 | 5,285 | 5,174 | 5,522 |
BMVg | 0,0019 | |||||
BMU | 0,07410 | 0,106 | 0,12211 | |||
BMF | 0,05412 | 1,532 | 0,653 | |||
Länder13 | 0,098 | 0,048 | 0,132 | 0,100 | 0,205 | 0,196 |
Gesamt | 107,450 | 131,138 | 139,127 | 139,362 | 131,164 | 127,175 |
1 Davon 21,521 Mio. EUR für die deutsche Beteiligung an der Finanzierung der Gehälter afghanischer Polizeikräfte im Rahmen des 2001 aufgelegten UNDP Law and Order Trust Fund Afghanistan LOTFA (s. LOTFA, Internetseite), sowie 23,116 Mio. EUR für das GIZ-Projekt zum Polizeiaufbau in Afghanistan (s. GIZ, Internetseite).
2 Davon jetzt 66,159 Mio. EUR nach der Restrukturierung der deutschen Beteiligung an LOTFA (ab diesem Zeitpunkt vollständig via AA) und insbesondere der Eingliederung des Projekts zum Polizeiaufbau in Afghanistan, sowie zusätzliche 9,452 Mio. EUR für das GIZ-Projekt zur Ausbildung und Alphabetisierung der afghanischen Polizei (s. GIZ, Internetseite).
3 Nach Wegfall des GIZ-Projekts zur Alphabetisierung der Afghanischen Polizei.
4 Verringerung der LOTFA-Mittel von 65,782 Mio. EUR (2018) auf 59,950 Mio. EUR.
5 Finanzierung des 2002 aufgelegten German Police Project Team Afghanistan (GPPT) (s. BMI, Internetseite) zur Ausbildung Afghanischer Polizeikräfte i. H. v. 7,872 Mio. EUR; Übergabe des letzten Trainingszentrums in Mazar-i-Sharif an die Afghanische Polizei 2014.
6 Verlagerung des Projektfokus von aktiver Ausbildung hin zu beratenden Tätigkeiten.
7 Erneute Aufstockung der Finanzierung des GPPT in Afghanistan nach dem Anschlag auf das „Green Village“ in Mazar-i-Sharif am 2. September 2019, Finanzierung i. H. v. 2,195 Mio. EUR.
8 Institutionelle Förderung der IRZ-Stiftung (Einzelplan 07, Kap. 0710, Tit. 687 88).
9 Finanzierung der Afghan Law Enforcement Conference.
10 Finanzierung des Projekts Better Access to Justice in Western Balkan Countries im Rahmen des Advisory Assistance Programme (AAP) des Umweltbundesamtes (UBA) bis 2018.
11 Projektfinanzierung: Gesetzgebungsberatung zur Umsetzung des Protocol on Strategic Environmental Assessment (SEA) der United Nations Economic Commission for Europe (UNECE) in Tadschikistan und Usbekistan.
12 Finanzierung der G5 Sahel Joint Force Police Component ab 2017.
13 Insbesondere Finanzierung von Studienvisiten ausländischer Jurist:innendelegationen durch das Land Berlin.
Abb. 3: Top Ten Empfänger ODA Bundesrepublik Deutschland 2019 Förderbereich 15130 (Mio. EUR)
Empfänger | 2019 |
Afghanistan | 66,523 |
Zentralasien | 4,921 |
Asien, regional | 2,472 |
VR China | 2,179 |
Tunesien | 1,837 |
Serbien | 1,748 |
Marokko | 1,720 |
Europa, regional | 1,476 |
Albanien | 1,376 |
Nicht länderbezogene Projekte1 | 18,226 |
Gesamt | 127,175 |
1 Nicht länderbezogene Projekte: Wissenschafts- und Ausbildungskooperationen (Praktikumsprogramm für ausländische Richter:innen und Staatsanwält:innen; RSF Hub; Superior Courts Network (SCN)), Beiträge zu multilateralen Institutionen und Fonds (Beitrag zum Hauptquartier des internationalen Komitees des Roten Kreuzes; institutionelle Förderung der internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien; Legislation Review Fund), Überregionale Programme (Regionalprogramm Rule of Law and Democracy).
Abb. 4: Durchführungspartner in Afghanistan: ODA Bundesrepublik Deutschland 2019, gesamter Sektor 151 (in Mio. EUR)
Durchführungspartner in AFG | 2019 |
Zentralregierung | 2,195 |
NRO im Partnerland | 0,010 |
Deutsche NRO | 0,150 |
Öffentliche Unternehmen1 | 31,697 |
UNDP | 65,329 |
Universitäten, Forschungsinstitutionen, Think-Tanks oder andere Bildungseinrichtungen | 0,862 |
Weltbank | 80,000 |
1 GIZ, Centre for International Migration and Development ((CIM) = gemeinsames Projekt der GIZ und der Bundesagentur für Arbeit).