Читать книгу Rufe in die Wüste - Gunter Preuß - Страница 2
ОглавлениеInhaltsverzeichnis
1. Postulate zur Kritik (1973)
4. Rigorose Frage nach unserer Identität (1982)
5. Vergessen und Erinnern (1983)
6. Da ich ein Suchender bin, darf ich ein Irrender sein (1983)
7. An Unmögliches glauben (1985)
8. Alles Lebendige muss sich verändern (1986)
9. Hänsel und Gretel und die Morgenlandfahrer (1986)
10. Und es muss blaue Hunde geben (1986)
11. Dankesrede zur Verleihung des Alex-Wedding-Preises der Akademie der Künste (1986)
12. „Warum?“ als Zauberformel (1986)
13. Der weite Weg von der Wirklichkeit zur Wahrheit (1986)
14. Ein Haus als Zuhause (1987)
15. Wege, die wir gehen, dürfen nicht das Ziel verstellen (1987)
16. Laudatio für Wolf Spillner (1987)
17. Auf Wanderschaft mit vielen Menschen (1987)
18. Provozieren zum Selbstbekenntnis (1988)
20. Kurzinformation zu einem merkwürdigen Haus (1988)
21. Weltbilder in des Deutschen Wohnzimmer (1988)
22. Der Baum, auf dem die Affen sich lausen können (1988)
23. Nachwort zur Anthologie „Nicht allein im Rosental“ (1989)
24. Zum ersten Mal zur IKiBu – Im Gepäck die Wende (1989)
26. An die Literatur-Greise, (1990)
27. Die Leichen in die Keller (1990)
29. Mein schönstes Ferienerlebnis oder lebenslänglich DDR (1990)
30. Was ist Dramatik? - Gedanken in einem Seminar (1990)
31. Dem letzten Wanderer (1990)
32. Leipzig – eine Postkartenschönheit (1990)
34. Wirklichkeit mit Wahrheit heilen (1991)
35. Brief über die gefallene Grenze (1992)
36. So stell‘ ich mir Theater vor (1992)
37. Das Bild vor dem Spiegel (1993)
38. Anders als ich und doch nichts anderes als ich (1993)
39. Die Vernunft der Ellenbogen (1994)
40. Nicht für alles Negative, was einem im Leben passiert, einen Schuldigen suchen... (1994)
43. O Deutschland, deine Literaten... (1995)
44. Alles klar – wenn die Sprache verarmt (1995)
45. Artist ohne Seilschaft (1996)
46. Aber der hat ja nur lange Unterhosen an...! (1998)
47. Im Osten nichts Neues (2000)
49. Das Überleben sichern: Miteinander reden (2001)
50. Die Tränen bekommst du geschenkt, das Lachen musst du erlernen (2001)
51. Der gefesselte Prometheus oder Danke, Kanzler (2001)
53. Darum sollt ihr vollkommen sein (2001)
55. Schuldig um jeden Preis (2002)
56. Von Menschen und Büchern (2002)
57. Wie soll ein Blütenbaum schön sein ohne uns (2002)
61. Wer das Leben nicht verlieren will, muss sich die Kunst erhalten (2003)
64. Unterm Rad des Fortschritts
66. Anton G. – nicht nur eine Krankengeschichte (2006)
67. Mit Fantasie reich beschenkt (2006)
68. Zwischen Wirklichkeit und Wahrheit (2006)
69. Ausritte eines Don Quichotte in der sächsischen Provinz
70. Holden Caulfield – ein Ritter von der traurigen Gestalt (2007)
71. Ich han min Lehen noch lange nicht (2007)
72. Freud und Leid oder wie die Katze sich in den Schwanz beißt (2007)
73. Schelme sind wir allemal (2008)
76. Es war einmal - Student und Lehrer am „Becher“-Institut (2009)