Читать книгу Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Heidemarie Haeske-Seeberg - Страница 113

10.1.2 Einbindung ins Krankenhaus – Voraussetzungen und Rahmenbedingungen

Оглавление

Bevor der erste Qualitätszirkel bzw. die erste Projektgruppe im Rahmen der Einführung eines QM-Systems in einem Krankenhaus die Arbeit aufnehmen, sollte zunächst ein Konzept entwickelt werden, das unter anderem die folgenden Fragen beantwortet:

• Was ist das Thema für den ersten Zirkel, damit dieser erfolgreich arbeiten kann?

• Wie erfolgt zukünftig die Auswahl und Priorisierung von Themen?

• Wann und wie oft sollten Qualitätszirkel tagen?

• Wie viele Qualitätszirkel können höchstens gleichzeitig aktiv sein?

• Wer sollte in ihnen mitarbeiten?

• Wer ist verantwortlich dafür, dass alle notwendigen materiellen Voraussetzungen für die Arbeit von Qualitätszirkeln (Moderationsmaterial, Raum, Zeit, Kapazität für Datensammlung, -erfassung und -auswertung usw.) geschaffen werden?

• Welche Mitarbeiter werden zu Moderatoren ausgebildet?

• Wie wird durch wen ausgebildet?

• Wie wird sichergestellt, dass die von den Qualitätszirkeln erarbeiteten Lösungen umgesetzt werden?

Diese Fragen sind notwendig, um die optimale Einbindung der Arbeit dieser Gruppen in das Krankenhaus zu ermöglichen.

Bei der Einbindung der Qualitätszirkel und Projektgruppen in die Strukturen des Krankenhauses sind durch die verschiedenen Hierarchieebenen und Strukturen der Aufbauorganisation verschiedene Aufgaben zu erfüllen und Arbeitsbeziehungen zu beachten ( Abb. 41).

Die Krankenhausbetriebsleitung sollte die Voraussetzungen im Rahmen der Etablierung eines QM-Systems schaffen, also eine Qualitätskommission bilden, die die Steuerung der Qualitätszirkel und Projektgruppen übernimmt, die konzeptionellen Überlegungen zur Arbeitsweise initiiert und verabschiedet und durch die Begleitung der Arbeit und die Erörterung der Zwischenergebnisse die Umsetzung der Ergebnisse und damit den Erfolg der Arbeit der Qualitätszirkel und Projektgruppen unterstützt (vgl. Kasten unten).

Die Führungskräfte der mittleren Ebene sollten einzelne Projektgruppen leiten, wenn sie sich mit übergeordneten Themen befassen. Den Qualitätszirkel, der als dauerhafte Einrichtung einer Station arbeitet, sollte besser ein Mitarbeiter der unteren Hierarchieebene leiten. Die Mitarbeiter der unteren Hierarchieebene sind aufgerufen, in Qualitätszirkeln und Projektgruppen mitzuwirken.

Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus

Подняться наверх