Читать книгу Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Heidemarie Haeske-Seeberg - Страница 116

Dokumentation von Projekten

Оглавление

Um die Ergebnisse von Projekten nachvollziehbar und kommunizierbar zu machen, ist es hilfreich, sie in geeigneter Weise zu dokumentieren. Soll in einer Einrichtung ein Qualitätsentwicklungsplan benutzt werden, ist schon dafür die Dokumentation von Projekten notwendig. Die Verwendung eines geeigneten, einheitlichen


Abb. 26: Allgemeiner Ablauf einer Problemlösung (Quelle: Kamiske/Brauer 2011, S. 89)


Abb. 27: Allgemeiner Ablauf einer Problemlösung – Wechsel von Kreativitäts- und Verdichtungsphasen

Dokumentationsschemas ist in jedem Falle sinnvoll, da dadurch eine leichtere Lesbarkeit entsteht und die notwendigen Informationen über das Projekt nicht verloren gehen.

Seyfahrt-Metzger137 schlägt folgende Matrix vor:

• Problembeschreibung

• Problemanalyse

• Zielsetzung

• Kriterien

• Standards

• Projektgruppe

• Methodische Vorgehensweise

• Erarbeitung von Richtlinien und Verbesserungsvorschlägen

• Maßnahmen

• Überprüfung

• Erwartete Resultate

• Kosten

• Nutzen

Für eine alternative, ausführlichere Dokumentation gibt es ebenfalls einen Vorschlag für eine Dokumentationsmatrix von Seyfahrt-Metzger:138

Tab. 3: Dokumentationsmatrix


GliederungspunktInhalt/Unterpunkte

In der Praxis müssen diese Rubriken konkret in Formulare oder Erfassungsmasken »übersetzt« werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass es neben der anfänglichen Dokumentation zur Beschreibung und Beauftragung der Projektziele und zur Planung der Ressourcen einer Fortschreibung bedarf. Zur Dokumentation des Projektfortschrittes müssen sowohl die Erkenntnisse und Ergebnisse des Projektes als auch der Abgleich des Ressourcen- und Zeitplanes festgehalten werden, um einerseits wichtige Dinge zu verschriftlichen und andererseits die Information der Steuerungsgremien zu gewährleisten.

Ist ein Projekt abgeschlossen, ist neben den konkreten Endergebnissen ein abschließender Soll-Ist-Abgleich hinsichtlich der Projektziele und -ergebnisse, Ressourcen- und Zeitpläne zu dokumentieren ( Abb. 28a, Abb. 28b).


Abb. 28a: Auszug Projektdokumentation der Sana Kliniken AG


Abb. 28b: Auszug Projektdokumentation der Sana Kliniken AG

Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus

Подняться наверх