Читать книгу Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Heidemarie Haeske-Seeberg - Страница 117

10.2 Die sieben elementaren Qualitätswerkzeuge

Оглавление

Ishikawa, auf den die Entwicklung der theoretischen Grundlagen der Qualitätszirkelarbeit zurückgeht,139 hat 1962 im Rahmen seiner Entwicklung der theoretischen Grundlagen für Qualitätszirkelarbeit sieben elementare Werkzeuge zusammengestellt, aus denen er das Ursache-Wirkungs-Diagramm entwickelte. Die sieben elementaren Werkzeuge umfassen:

1. Fehlersammelliste

2. Histogramm-(Säulen-)Diagramm

3. Korrelations-(Streuungs-)Diagramm

4. Qualitätsregelkarte

5. Paretodiagramm

6. Brainstorming

7. Ursache-Wirkungs-(Ishikawa-)Diagramm

Auch für die Arbeit der Qualitätszirkel und Projektgruppen im Krankenhaus sind diese Werkzeuge von so ausschlaggebender Bedeutung, dass sie nachfolgend ausführlich beschrieben werden sollen. Daneben gibt es eine Reihe weiterer Werkzeuge, die für die einzelnen Arbeitsschritte wie auch für die Projektbeschreibung, -planung und -dokumentation zur Anwendung kommen. Sowohl die Mitarbeiter einer Stabsstelle als auch die Moderatoren müssen diese Werkzeuge beherrschen und für die entsprechende Arbeitssituation die geeigneten auswählen lernen.

Werkzeuge können nach verschiedenen Kriterien zusammengefasst und beschrieben werden. Sie dienen dem »managen« von Wissen, Daten und Gruppen ( Tab. 4).

Tab. 4: Arten von Qualitäts-Werkzeugen


ArbeitsartQualitäts-Werkzeug

Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus

Подняться наверх