Читать книгу Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Heidemarie Haeske-Seeberg - Страница 47

Das Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V.53 (APS)

Оглавление

Das 2005 gegründete APS, setzt sich für eine sichere Gesundheitsversorgung ein und widmet sich der Erforschung, Entwicklung und Verbreitung dazu geeigneter Methoden. Folgende Grundregeln finden dabei Anwendung:

• »Glaubwürdigkeit durch Unabhängigkeit

• Bündelung von Fachkompetenzen

• Multidisziplinäre Vernetzung

• Von der Praxis für die Praxis54«

Es hat einen neunköpfigen Vorstand, ein Kuratorium und einen Beirat. Zu den über 500 Mitgliedern zählen neben natürlichen Personen auch zahlreiche Gesundheitsorganisationen, Patientenorganisationen, Fachgesellschaften und Berufsverbände, Krankenkassen, Haftpflichtversicherer, Medizinprodukte- und Arzneimittelhersteller und Beratungsunternehmen.55

Das APS veranstaltet Kongresse und beteiligt sich als Herausgeber an einer Fachzeitschrift. Die Mitglieder erarbeiten Handlungsempfehlungen56 in Arbeits- und Expertengruppen, die auf der Internetseite kostenfrei heruntergeladen werden können. Es hat zu verschiedenen Themenbereichen Patienteninformationen und insbesondere im Rahmen vor Gesetzgebungsverfahren Stellungnahmen verfasst.

Auf Initiative des APS entstand der 17. September als Internationaler Tag der Patientensicherheit. Jährlich wird ein Preis für Patientensicherheit ausgeschrieben und vergeben. Das 2009 gegründete Institut für Patientensicherheit mit einem Lehrstuhl an der Universität Bonn57 geht auf die Initiative des APS zurück, die ihn über mehrere Jahre substanziell förderte.

Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus

Подняться наверх