Читать книгу Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Heidemarie Haeske-Seeberg - Страница 49

Die Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ)

Оглавление

Die bereits 1972 gegründete DGQ ist ein eingetragener Verein, der aus dem seit 1952 bestehenden »Ausschuss Technische Statistik im AWF« (später Ausschuss für wirtschaftliche Fertigung) hervorgegangen ist. Sie hat ca. 800 Firmenmitglieder und rund 5.700 persönliche Mitglieder, die in 62 Regionalkreisen und fünf Geschäftsstellen zusammenarbeiten. Die Mitglieder kommen aus verschiedenen Branchen. Der Vorstand und die Delegiertenversammlung steuern den Verein.

Die DGQ hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Know-how und die Methoden des Qualitätsmanagements branchenunabhängig weiterzuentwickeln, über neueste Erkenntnisse zu informieren und deren Umsetzung in die Praxis zu fördern. Sie bietet Ausbildungsgänge und Zertifikate auf den Gebieten des Umfassenden Qualitätsmanagements, des Umweltmanagements, des Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagements sowie des Innovationsmanagements an. Darüber hinaus fördert sie als Mitglied und nationale Partnerorganisation die EFQM und die EOQ.

Die DGQ vergibt den Masing-Preis, benannt nach Walter Masing (1915–2004) und ist beteiligt bei der Vergabe des Europäischen Qualitätspreises der EFQM. Die Personenzertifizierungsstelle der DGQ ist der nationale Partner der EOQ. Die monatlich erscheinende Fachzeitschrift QZ Qualität und Zuverlässigkeit ist das Vereinsorgan der DGQ. 1985 gründete die DQG gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Normung die DQS als eine der weltweit ersten Zertifizierungsgesellschaften. 2007 wurde neben der DGQ die DGQ Weiterbildung als gemeinnütziger Verein gegründet, die ein umfangreiches Bildungsangebot vorhält. Sie unterhält eine eigene Forschungsstelle.

Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus

Подняться наверх