Читать книгу Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Heidemarie Haeske-Seeberg - Страница 50

Die European Foundation for Quality Management (EFQM)

Оглавление

1988 schlossen sich als Reaktion auf den immer härter werdenden globalen Wettbewerb mit Unterstützung der Europäischen Kommission 14 führende europäische Unternehmen zu einer Initiative zusammen, die 1989 in der Gründung der EFQM mündete. Gründungsmitglieder der EFQM waren neben z. B. der Robert Bosch GmbH, Ciba-Geigy AG, Fiat Auto Spa, Nestlé AG, Olivetti SpA, Volkswagen AG, die die Absichtserklärung zur Gründung abgegeben hatten, noch weitere 53 Unternehmen. Schirmherr der Gründung war der damalige Präsident der Europäischen Kommission, Jacques Delors. Sitz der in den Niederlanden als Stiftung eingetragenen EFQM ist Brüssel. Ziel der EFQM ist es, europäische Unternehmen durch die Anwendung von umfassenden Qualitätsphilosophien im Rahmen der Globalisierung wettbewerbsfähiger zu machen. Die EFQM hat zirka 470 Mitgliedsunternehmen und -organisationen in 55 Ländern und 50 Branchen.

Für Deutschland autorisierte die EFQM im Oktober 1999 die Deutsche Gesellschaft für Qualität e. V. (DGQ) mit Sitz in Frankfurt, die die Interessen der EFQM auf nationaler Ebene vertritt. Die DGQ gründete daraufhin das Deutsche EFQM Center (DEC) als eigenständige Abteilung innerhalb der DGQ.

Ziele der EFQM sind die Unterstützung des Managements von europäischen Unternehmen und die Förderung der Qualität zur Erhaltung globaler Wettbewerbsfähigkeit.

Das 1991 eingeführte EFQM-Modell für Excellence dient der Selbstbewertung von Unternehmen mit dem Ziel der Ableitung und Umsetzung von Verbesserungspotenzialen. Das Modell bietet die Möglichkeit zum branchenübergreifenden Benchmarking von Managementsystemen. Es dient auch als Grundlage für die Ermittlung der Preisträger für die seit 1992 in verschiedenen Kategorien verliehenen EFQM Excellence Awards. Es ist ebenfalls Grundlage des in Deutschland durch die DGQ verliehenen Ludwig-Erhard-Preises.

Neben der Forschung und Weiterentwicklung des Excellence-Modells erarbeitet und pflegt die EFQM als Grundlage für die Aus- und Weiterbildung insbesondere der EFQM-Assessoren branchenspezifische Fallstudien.

Mit dem European Quality Award (EQA) werden jährlich die Unternehmen ausgezeichnet, die gemessen an den Kriterien eines Umfassenden Qualitätsmanagements eine führende Position in Europa erlangt haben.

Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus

Подняться наверх