Читать книгу Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Heidemarie Haeske-Seeberg - Страница 57

Die Cochrane Collaboration

Оглавление

Die Cochrane Collaboration ist ein weltweites Netzwerk von über 37.000 Ärzten und anderen Wissenschaftlern aus 130 Ländern, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die verfügbare medizinische Literatur in systematischen Übersichtsarbeiten, sog. systematische Reviews, zusammenzuführen und auf der Basis hochwertiger statistischer Methoden auf ihren Aussagewert hin zu bewerten. Ziel ist es, die wissenschaftlichen Grundlagen für Entscheidungen im Gesundheitssystem zu verbessern.

Die Reviews werden in mehreren Stufen von 52 internationalen, meist virtuell zusammenarbeitenden Autorenteams, sog. Review Teams, erstellt und in der Cochrane Library veröffentlicht. Dadurch wird versucht, statistische Fehler, sog. Bias, zu ermitteln und diese zukünftig zu vermeiden. Dabei verzichtet die Cochrane Collaboration weitgehend auf die Förderung durch Industrieunternehmen, um ihre wissenschaftliche Unabhängigkeit zu gewährleisten.

Weltweit existieren etwa 15 Cochrane Institute. Das Institut für den deutschsprachigen Raum ist an der Universität Freiburg angegliedert, langjährig geleitet von Prof. Gerd Antes. Die komplexe Struktur, innerhalb derer die Ergebnisse entstehen, können auf der Internetseite des Chochrane Institut Deutschland nachgelesen werden.75

Weitere Informationen zur Arbeit der Cochrane Collaboration finden sich im Kapitel Für die praktische Umsetzung von QM im Krankenhaus hilfreiche Organisationen – Die Cochrane Collaboration ( Kap 3.4).

Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus

Подняться наверх