Читать книгу Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus - Heidemarie Haeske-Seeberg - Страница 55

Die 4QD Qualitätskliniken.de GmbH72 (4QD)

Оглавление

4QD ist ein freiwilliger Zusammenschluss zunächst von Akut- und später auch von Reha- Krankenhäusern, die ihre Qualitätsergebnisse vergleichend veröffentlichen, um Patienten und andere Interessierte bei der Wahl eines geeigneten Krankenhauses zu unterstützen.

In jährlichen Kongressen wurden Qualitätsverbesserungsprojekte vorgestellt und prämiert. Mitglied können Krankenhäuser aller Trägerformen werden, auch wenn sie nicht Gesellschafter der GmbH sind. Ein wissenschaftlicher Beirat und ein Mitgliederbeirat unterstütze die Facharbeitsgruppe bei der strategischen und inhaltlichen Weiterentwicklung.

Das Portal Qualitätskliniken.de veröffentlichte von 2010 bis 2018 Qualitätsindikatoren in ab 2010 vier, ab 2014 fünf Dimensionen von ca. 200 Akut-Krankenhäusern. 2012 kam als Erweiterung die Psychiatrie hinzu, seit 2013 vergleichen sich Reha-Kliniken öffentlich.73

In drei Qualitätsstufen wurden die Ergebnisse aus ca. 800 Qualitätsindikatoren indikationsbezogen bis zu einem Qualitätsurteil in einem Index verdichtet und laienverständlich in Listen aufbereitet.74

Die Mitgliedskliniken lieferten dabei in festgelegten Abständen aktualisierte Ergebnisse zu

• medizinischer Qualität,

• Patientensicherheit,

• Patientenzufriedenheit,

• Einweiserzufriedenheit und

• klinischer Ethik.

Ein weiteres Ziel von 4QD war es von Anfang an auch zu verdeutlichen, dass sich Qualität aus der Sicht von Patienten aus mehr als »medizinischer Qualität« zusammensetzt. Gerade in einer Phase, in der andere Qualitätsinitiativen und auch politisch Verantwortliche Qualität ausschließlich aus der Sicht und durch von Leistungsanbietern erhobene Daten messen wollten, sahen die Gründesunternehmen von 4QD es als notwendig an, dem ein anderes Qualitätsverständnis entgegenzusetzen. Dass diese Sichtweite inzwischen breit geteilt wird, wird durch Beschlüsse des G-BA zu einem Qualitätsportal und durch die gesamte Entwicklung der externen gesetzlichen Qualitätssicherung bestätigt. Nach Erreichung dieses Ziels wurde das Portal für Akut-Krankenhäuser eingestellt, um sich auf die Vorbereitung des G-BA-Portals konzentrieren zu können. Die Qualitätsdarstellung für die Reha-Einrichtungen wird teilweise mit neuen Gesellschaftern weitergeführt.

Handbuch Qualitätsmanagement im Krankenhaus

Подняться наверх