Читать книгу HEIMWEH SUCHT UTOPIA - Helmut Hafner - Страница 25

1917 – Wladimir Iljitsch Lenin – der Vertreter einer Realutopie

Оглавление

Erklärtes Ziel der philosophischen und politischen Bewegung unter Lenin ist es, die demokratische Diktatur der Arbeiter und Bauern einzuführen und ab 1917 eine »Diktatur des Proletariats« auf der Grundlage von Arbeiterräten zu errichten.

Auch diese kommunistische Vorstellung vom künftigen, besseren Leben einer Volksgemeinschaft mit menschenwürdigen Bedingungen in Freiheit, Gerechtigkeit und steigendem Wohlstand trägt bereits im Anspruch, als »Proletariat« eine »Diktatur« auszuüben, den tiefen Widerspruch aller Utopien, nämlich im Ziel ein geschlossenes System der Gleichheit von Menschen mit gleichen Ansprüchen, Vorstellungen und Emotionen als Werte- und Handlungsmaxime anzustreben.

Die ersehnte Herrschaft wird dabei nicht durch die Fortschreibung der Geschichte von Adelsgeschlechtern und Monarchen ausgeführt, sondern durch Arbeiterräte und deren Vertreter, die vom Volk jedoch letztlich den gleichen Gehorsam erwarten und Kritiker ebenso rigoros verfolgen und verurteilen.

Die Verfechter dieser Utopie schaffen mit ihren Gefolgsleuten und ihren eingesetzten Mitteln letztlich die gleiche Gewaltherrschaft, die der Adel vor ihnen innehatte.

HEIMWEH SUCHT UTOPIA

Подняться наверх