Читать книгу Moby-Dick - Herman Melville - Страница 7

Оглавление

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Abbildung 1: Der Übersetzer

Abbildung 2: Wale

Abbildung 3: Herman Melville

Abbildung 4: Coenties Slip

Abbildung 5: Corlears Hook

Abbildung 6: Whitehall

Abbildung 7: Peter Stuyvesant

Abbildung 8: Patagonien

Abbildung 9: Nantucket

Abbildung 10: Unterschiede bei Bögen von runden und gebrochenen Schriftarten

Abbildung 11: Weltkarte nach Herodot

Abbildung 12: die Insel Java, rot

Abbildung 13: Scrimshaw

Abbildung 14: Robley und eine Auswahl von Mokomokai

Abbildung 15: Wapping von James McNeill Whistler

Abbildung 16: Schneemassen in New Bedford

Abbildung 17: Höhle von Elephanta

Abbildung 18: Lotsenstoff-Jacke, Pilot jacket, P.-jacket

Abbildung 19: Strick-, oder Jakobsleiter

Abbildung 20: Rollwerkkartusche

Abbildung 21: Mittelmeer, geplante Reise des Jonas (rot)

Abbildung 22: Lage von Sag Harbor, Staat New York

Abbildung 23: Annonce für ein Paketschiff

Abbildung 24: amerikanischer Toppsegelschoner Pride of Baltimore

Abbildung 25: der Leuchtturm von Eddystone

Abbildung 26: Seekarte der Beringstraße

Abbildung 27: der Stern von Indien

Abbildung 28: Auskochtöpfe

Abbildung 29: Quersaling am Toppmast

Abbildung 30: Lugger

Abbildung 31: Dschunke

Abbildung 32: Galiot als gaffelgetakelte Ketsch

Abbildung 33: Dreikönigsschrein im Dom zu Köln

Abbildung 34: Kathedrale von Canterbury

Abbildung 35: Belegnägel

Abbildung 36: Wigwam der Ojibwe

Abbildung 37: Deutsche Quäker in Friedensthal

Abbildung 38: Marlspieker

Abbildung 39: Karte Kattegat 1852

Abbildung 40: Spleiße

Abbildung 41: Vorschiff

Abbildung 42: Touristen mit Handspaken am Ankerspill

Abbildung 43: Cellinis Perseus mit dem Haupt der Medusa

Abbildung 44: Narwal in Brehms Tierleben

Abbildung 45: Pottwal

Abbildung 46: Ein atlantischer Nordkaper (Eubalaena glacialis) mit Kalb

Abbildung 47: Maul eines Bartenwals

Abbildung 48: Finnwale

Abbildung 49: Sonnenuhr

Abbildung 50: Buckelwal

Abbildung 51: Blauwal, (Balaenoptera musculus)

Abbildung 52: Schwertwale (Orcinus orca)

Abbildung 53: Grind- oder Pilotwal

Abbildung 54: Narwal (Monodon monoceros)

Abbildung 55: kleiner Schwertwal

Abbildung 56: Schweinswal

Abbildung 57: Glattdelfine

Abbildung 58: Walfänger am Masttopp

Abbildung 59: Simeon Stylites

Abbildung 60: Koloss von Rhodos

Abbildung 61: John Wyclif

Abbildung 62: die “Moby-Dick Münze”

Abbildung 63: der “Mahlstrom”

Abbildung 64: Leidener Flasche

Abbildung 65: Die Eiserne Krone der Langobarden

Abbildung 66: Brassbaum

Abbildung 67: Charles Fenno Hoffman

Abbildung 68: Schiffsglocke zum Anschlagen der Glasen

Abbildung 69: Bugspriet

Abbildung 70: Nordwestpassage

Abbildung 71: Karyatiden

Abbildung 72: “Die Ballade vom alten Seemann” Illustration von Gustave Doré

Abbildung 73: Südansicht des Tower of London

Abbildung 74: eine Karte des Weißen Meeres von 1702

Abbildung 75: Ausschnitt einer Karte von Korea

Abbildung 76: Lage der Timorsee (blau)

Abbildung 77: geografische Lage von Ombay (rot)

Abbildung 78: Owen Chase

Abbildung 79: Blöcke

Abbildung 80: Dolle

Abbildung 81: Palstek

Abbildung 82: die Crozet-Inseln

Abbildung 83: Samuel Johnson

Abbildung 84: Noah Webster

Abbildung 85: Bowiemesser

Abbildung 86: Schnitt durch ein Linienschiff, Poopdeck (rot)

Abbildung 87: Matsya

Abbildung 88: Hogarths ‘Der hinabsteigende Perseus’

Abbildung 89: Beale: Bild dreier Wale,

Abbildung 90: Beales Bild auf dem Frontispiz

Abbildung 91: Ambroise Louis Garneray: Peche du Cachalot

Abbildung 92: Ambroise Louis Garneray: Walfischerei in der Südsee

Abbildung 93: Jean Baptiste Henri Durand-Brager; Walfänger vor Anker

Abbildung 94: Jean Baptiste Henri Durand-Brager: Französischer Walfänger beim Fischen

Abbildung 95: geografische Lage von Java

Abbildung 96: Augspleiß

Abbildung 97: Flensmesser, Walspaten

Abbildung 98: Schiffsdecks, Orlopdeck, rot eingefärbt

Abbildung 99: Vergleichsdiagramm

Abbildung 100: Schnitt durch den Kopf eines Pottwals

Abbildung 101: Königin Anne

Abbildung 102: Orgel in der St.-Bavo-Kirche in Haarlem

Abbildung 103: Bremsklotz (Quoin)

Abbildung 104: Wechseleimer

Abbildung 105: zeitgenössische Darstellung des Felssturzes 1850

Abbildung 106; Marmorsitzstatue des Zeus

Abbildung 107: Shakespeare und Melanchthon

Abbildung 108: der Herkules von Farnese

Abbildung 109: Michelangelo, Die Erschaffung der Sonne, des Mondes und der Pflanzen

Abbildung 110: Prau

Abbildung 111: Karte mit der Javasee

Abbildung 112: Eugène Francois Vidocq

Abbildung 113: Daniel Boone

Abbildung 114: Klampe

Abbildung 115: Pompeiussäule

Abbildung 116: Diebsfänger

Abbildung 117: Glasballon

Abbildung 118: die Bastille

Abbildung 119: Quadrant

Abbildung 120: Herculaneum

Abbildung 121: Log und Leine

Abbildung 122: Türkischer Bund

Abbildung 123: Franklins Glasharmonika

Abbildung 124: Polarstern finden

Abbildung 125: Nautilus

Abbildung 126: Natural Bridge, Virginia

Abbildung 127: Strebewerk


Abbildung 2: Wale

1. Grönlandwal, 2. Orca (Schwertwal), 3. Nordkaper (Glattwal),

4. Pottwal, 5. Narwal, 6. Blauwal, 7. Furchenwal, 8. Belugawal (Weißer Wal).

Alle Wale sind im gleichen Maßstab gezeichnet. (Gemeinfrei) (W)

In dieser Geschichte ist natürlich nicht von einem Belugawal die Rede, sondern von einem Albino-Pottwal.

Moby-Dick

Подняться наверх