Читать книгу Robuste Traumbeete gestalten - Ina Timm - Страница 15
Felssteppen (FSt)
ОглавлениеFelssteppen sind ein besonderer Lebensraum, der für Geophyten aber ideal ist. Das Kennzeichen ist ein schotteriger oder steiniger Boden. Die Steine sorgen für einen guten Wasserabzug und überschüssiges Wasser wird sofort abgeleitet. Gleichzeitig hält sich aber ein Rest an Feuchtigkeit länger unter Steinen als in reiner Erde. Im Boden liegende Geophyten profitieren im Sommer von der kühlen Restfeuchte der Steinpackung über ihnen. Oft liegt unter abgerutschtem oder verwitterndem Gestein aber ein extrem fruchtbarer mineralischer Boden, der für ausreichend Nährstoffe in kurzer Zeit sorgt. Hierzulande finden sich diese Bedingungen an steinigen Hängen in Mittelgebirgen, zum Beispiel auf der Schwäbischen Alb, oder in den Alpen bis zur Baumgrenze. Dort, in höheren felsigen Lagen, wächst der Berglauch (Allium senescens) auf schmalen, sonnigen Felsbändern. Auch aufgelassene Steinbrüche bieten sehr gute Bedingungen für steinliebende Geophyten.