Читать книгу Moderne Klassiker der Gesellschaftstheorie - Ingo Pies - Страница 50

4. Der Coase-Approach: Zur Kennzeichnung des Denkansatzes

Оглавление

Vor dem Hintergrund der bisherigen Rekonstruktion stellt sich nun die Frage, worin die Unterschiede sowie die Gemeinsamkeiten der drei Aufsätze liegen und – dies vor allem – ob sich die Gemeinsamkeiten auf einen zugrunde liegenden Denkansatz zurückführen lassen.

|154|Hinsichtlich der Unterschiede fällt zunächst auf, dass der 1937er Aufsatz einer positiven Analyse dient, während der 1946er und der 1960er Aufsatz hinsichtlich ihrer Argumentation eine normative, unmittelbar politikrelevante Stoßrichtung verfolgen. Im ersten Aufsatz geht es Coase um einen Erklärungsansatz für die Existenz von Firmen, für die Größe von Firmen und schließlich für die Branchenstruktur von Firmen. In den beiden späteren Aufsätzen geht es Coase um eine Korrektur wohlfahrtsökonomischer Politikempfehlungen. Im 1946er Aufsatz beschäftigt er sich mit den Fehlanreizen staatlicher Markteingriffe zur Regulierung natürlicher Monopole, und im 1960er Aufsatz bestimmt er die ökonomische Aufgabe des Staates nicht regulierungspolitisch, sondern rechtspolitisch: Der Staat solle eine Internalisierung externer Effekte, sofern diese überhaupt wünschbar sei, nicht durch eine Intervention in Marktprozesse fördern, sondern vielmehr durch eine Gestaltung der rechtlichen Rahmenordnung für Marktprozesse.

Die Argumente dieser drei Aufsätze lassen sich jeweils als Transaktionskosten-Argumente (re-)formulieren: (a) Die preisliche Allokation auf dem Markt verursacht ebenso Transaktionskosten wie die hierarchische Allokation in der Firma, so dass sich die Organisationsstrukturen der Wirtschaft auf das Bemühen zurückführen lassen, diese Kosten nach Möglichkeit einzusparen. (b) Nicht nur die Firma, sondern auch der Staat ermöglicht eine Form hierarchischer Allokation. Bei der Regulierung natürlicher Monopole bestehen die Transaktionskosten im Ressourcenverzehr einer aufgrund von Fehlanreizen sub-optimalen Allokation. (c) Der Gütertausch ist nicht als Tausch physischer Einheiten, sondern als Tausch von Rechten aufzufassen. Bei diesem Tausch entstehen Transaktionskosten. Folglich sollte die dem Tausch vorangehende Zuteilung von Rechten von vornherein so beschaffen sein, dass sie Einsparungen der im Tauschprozess anfallenden Transaktionskosten ermöglicht.

Diese Reformulierung macht deutlich, dass jedem Argument ein etwas anderes Verständnis von Transaktionskosten zugrunde liegt. Im 1937er Aufsatz sind Transaktionskosten die bei alternativen Allokationsmechanismen jeweils anfallenden Kosten. Sie verweisen darauf, dass der Prozess der Ressourcenallokation seinerseits Ressourcen verzehrt. Im 1946er Aufsatz sind Transaktionskosten die Kosten einer Fehlallokation von Ressourcen. Sie verweisen darauf, dass bei der Ressourcenallokation anreizbedingte Schwierigkeiten entstehen können und dass solche Schwierigkeiten berücksichtigt werden müssen, wenn Politikempfehlungen auf einem Vergleich der tatsächlich relevanten Alternativen gründen sollen. Im 1960er Aufsatz sind Transaktionskosten die Kosten einer Übertragung von Rechten. Sie verweisen auf die wirtschaftlichen Konsequenzen juristischer Entscheidungen, die bei Rechtsetzung und Rechtsprechung bedacht werden sollten.

Das Gemeinsame liegt also offensichtlich nicht in der inhaltlichen Fassung des Transaktionskosten-Begriffs. Eher schon liegt es in der Funktion, die der Begriff für die jeweilige Argumentation übernimmt. In allen drei Coase-Aufsätzen markiert der Transaktionskosten-Begriff den blinden Fleck der zeitgenössischen Literatur. Er definiert jene Kosten, die in der ökonomischen Theorie bislang übersehen worden sind und die im Zentrum der Betrachtung stehen müssen, wenn die für das jeweilige Problem relevanten Alternativen endlich ins Blickfeld gerückt werden sollen. Als These formuliert: In den drei Aufsätzen wird |155|der Transaktionskosten-Begriff – explizit oder implizit – jeweils unterschiedlich gefasst. Die Gemeinsamkeit besteht jedoch darin, dass Coase mit Hilfe dieses Begriffs auf die für das jeweilige Problem relevanten Alternativen aufmerksam macht, die in der zeitgenössischen Ökonomik tendenziell übersehen worden sind.

Aus einer solchen Perspektive wird deutlich, dass es in der Tat einen roten Faden gibt, der die drei Aufsätze miteinander verbindet; einen einheitlichen approach, der in allen drei Aufsätzen zum Ausdruck kommt. Die systematische Gemeinsamkeit liegt in der Methode, und diese lässt sich wie folgt kennzeichnen: In allen drei Aufsätzen geht es Coase um eine Änderung der Fragestellung und um eine hierfür erforderliche Korrektur des Kategoriensystems ökonomischer Theorie. In allen drei Fällen wird diese Korrektur nicht abstrakt vorgenommen, sondern im Rekurs auf eine ökonomische Basiskategorie, mit deren Hilfe eine in der einschlägigen Literatur fest eingefahrene Problemstellung aufgesprengt wird: Im 1937er Aufsatz ist es die gedankliche Figur einer gleichgewichtigen marginalen Substitution, auf die sich das Argument stützt, dass das organisatorische Design wirtschaftlicher Allokation nicht von Produktionskosten, sondern von Transaktionskosten abhängt.[238] Im 1946er Aufsatz ist es die gedankliche Figur der Opportunitätskosten, auf die sich das Argument stützt, dass die alternative Verwendung von Ressourcen und die hiermit verbundene Nutzenstiftung mitbedacht werden muss, wenn man im Wege einer Regulierung natürlicher Monopole nicht zu mehr, sondern tatsächlich zu weniger Ressourcenverschwendung beitragen will.[239] Im 1960er Aufsatz ist es der fundamentale Gedanke der Knappheit, auf den sich das Argument stützt, dass Pro-bleme schädigenden Verhaltens entgegen dem Augenschein nicht einseitig, sondern wechselseitig verursacht sind, so dass es nicht darum gehen kann, externe Effekte um jeden Preis zu internalisieren, sondern allenfalls darum, die mit der Schadensregulierung verbundenen Kosten so gering wie möglich zu halten.[240] Zu diesem Zweck schlägt Coase vor, von einer – interventionistischen – Ex-Post-Maximierung zu einer – rechtspolitischen – Ex-Ante-Maximierung gesellschaftlicher Wohlfahrt überzugehen.

Moderne Klassiker der Gesellschaftstheorie

Подняться наверх