Читать книгу Fünf Bücher gegen die Häresien - Irenäus von Lyon - Страница 60
Оглавление9. Kapitel: Gott ist der Schöpfer, über ihm niemand
1.
Daß aber der Welt Schöpfer Gott ist, das sollte auch für jene feststehen, die ihm auf viele Weise widersprechen und ihn Demiurgen heißen und Engel nennen; denn die ganze Schrift bezeugt ihn, und der Herr bezeugt ihn und keinen andern als den Vater, der im Himmel ist. Das werden wir im Verlauf unserer Abhandlung dartun. Einstweilen genügt das Zeugnis derer, die sonst von uns abweichen, denn in diesem Punkte stimmen alle Menschen überein. Die Alten bewahrten zunächst diesen Glauben aus der Überlieferung des Urvaters und priesen den einen Gott als den Schöpfer des Himmels und der Erde; alsdann empfingen die folgenden Geschlechter die Erinnerung an diese Wahrheit von den Propheten Gottes; die Heiden aber lernten es aus der Schöpfung selber. Denn die Schöpfung weist hin auf den einen Schöpfer, das Werk verlangt einen Meister, und die Weltordnung offenbart den Ordner. Diese Überlieferung empfing die gesamte Kirche auf dem ganzen Erdkreise von den Aposteln.
2.
Da diese Wahrheit über Gott feststeht und wir von allen das Zeugnis über seine Existenz erhalten, so gilt das Gegenteil von dem Vater, den jene erfanden. Simon Magus lehrte zuerst, er sei selbst der über alles erhabene Gott, und die Welt sei von seinen Engeln gemacht worden. Dann kamen seine Nachfolger und brachten, wie wir im ersten Buche gezeigt haben, auf die verschiedenste Weise gottlose und irreligiöse Lehren gegen den Schöpfer auf; deren Schüler hinwiederum brachten ihre Anhänger noch unter die Heiden. Diese dienen zwar der Schöpfung mehr als dem Schöpfer und denen, die nicht Götter sind152 — aber sie stellen doch Gott als den Schöpfer dieses Weltalls immerhin an die erste Stelle. Jene aber lassen die Welt die Fracht eines Fehltrittes sein und nennen sie seelisch. Sie lassen den Weltenschöpfer die über ihm stehende Kraft nicht erkennen, und wenn er sagt: „Ich bin Gott und neben mir Ist kein anderer“153 — so machen sie ihn zum Lügner, indem sie selbst lügen und alle ihre Bosheit ihm anheften. So erdichten sie über dem, welcher ist, einen, der nicht ist, und lästern offenkundig den Gott, der da ist, erfinden aber einen Gott, der nicht ist, zu ihrem eigenen Verderben. Die sich die Vollkommenen zu sein dünken und im Besitz aller Erkenntnis, sinken tiefer als die Heiden und lästern in ihren Herzen den Schöpfer offenbar mehr als jene.