Читать книгу Fünf Bücher gegen die Häresien - Irenäus von Lyon - Страница 65

2.

Оглавление

Seine erste Tätigkeit nämlich wird Ennoia, Vorstellung, genannt; dauert sie aber an und gewinnt Kraft und ergreift die ganze Seele, so nennt man sie Überlegung. Verharrt die Überlegung lange Zeit bei demselben Gegenstande, so nennt man das Nachdenken, und dieses Nachdenken, weiter ausgedehnt, wird zu einem Plane. Dieser Plan wird weiter hin- und herüberlegt und führt zu einem Entschlusse. Dieser Entschluß, noch immer im Geiste verbleibend, wird in Worte gekleidet, und so kann denn endlich das Wort seinen Ausgang nehmen. Aber all diese verschiedenen Bezeichnungen sind ein und dasselbe, sie nehmen vom Verstand ihren Anfang und erhalten nur nach ihrer Stärke verschiedene Benennungen. In gleicher Weise bekommt auch der Leib verschiedene Namen, je nachdem er jugendlich, mannbar oder greisenhaft ist, aber sein Wesen verändert sich nicht, noch geht er verloren. Denn was einer überlegt, das denkt er; was er denkt, das sinnt er; was er sinnt, das plant er; was er plant, das erwägt er im Geiste; was er im Geiste erwägt, das spricht er. Aber all diese Funktionen leitet, wie gesagt, der Verstand, der selbst unsichtbar ist und von sich, wie gesagt, einem Strahle gleich das Wort aussendet, aber nicht von einem andern ausgesandt wird.

Fünf Bücher gegen die Häresien

Подняться наверх