Читать книгу Weber's Grillbibel - Jamie Purviance - Страница 57

PIADINE MIT STEAK UND GORGONZOLA

Оглавление

FÜR 4 PERSONEN

ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MIN.

GEHZEIT FÜR DEN TEIG: 1½–2 STD.

GRILLMETHODE: DIREKTE STARKE HITZE (230–290 °C) UND DIREKTE MITTLERE HITZE (175–230 °C)

GRILLZEIT: 14–18 MIN.

ZUBEHÖR: ELEKTRISCHER STANDMIXER

FÜR DEN TEIG

360 ml warmes Wasser (etwa 40 °C)

1 Päckchen Trockenhefe

½ TL Zucker

550 g feines Weizenmehl, plus etwas mehr zum Ausrollen

3 EL Olivenöl

2 TL grobes Meersalz

FÜR DAS DRESSING

2 EL Olivenöl

2 TL Aceto balsamico

1 kleine zerdrückte Knoblauchzehe

½ TL Dijon-Senf

¼ TL grobes Meersalz

1 kräftige Prise frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

2 Rib-Eye-Steaks, je etwa 200 g schwer und 2,5 cm dick

Olivenöl

Grobes Meersalz

Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

220 g Gorgonzola dolce oder ein anderer milder Blauschimmelkäse, in kleine Stücke gebrochen

4 Handvoll (etwa 100 g) feine Rucolablätter oder Babyspinat

1. Wasser, Hefe und Zucker in die Rührschüssel eines elektrischen Standmixers geben, kurz verrühren und 5 Min. stehen lassen, bis sich an der Oberfläche feiner Schaum bildet (er zeigt an, dass die Hefe aktiv ist). Mehl, Öl und Salz hinzufügen. Mit einem Knethaken auf niedriger Stufe 1 Min. bearbeiten, bis sich die Masse verbindet. Den Mixer auf mittlere Stufe schalten. Die Zutaten mit dem Knethaken weitere 10 Min. zu einem klebrigen, glatten, elastischen Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen, in eine dünn mit Öl ausgestrichene Schüssel legen und darin wenden, bis er überall mit Öl überzogen ist. Mit Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort 1,5–2 Std. gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat.

2. Die Zutaten für das Dressing in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen verrühren.

3. Die Fettränder an den Steaks größtenteils entfernen. Die Steaks vor dem Grillen 20–30 Min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Den Grill für direkte starke Hitze vorbereiten.

4. Den Teig kurz kneten, auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen und in vier gleiche Teile schneiden. Vier Backpapierquadrate von 25 cm Seitenlänge zuschneiden und auf einer Seite dünn mit Öl bestreichen. Jedes Teigstück zu einem Fladen von 20–25 cm Durchmesser ausrollen, anschließend auf ein Stück geöltes Backpapier geben und auf einem Backblech beiseitestellen.

5. Die Steaks auf beiden Seiten dünn mit Öl bestreichen oder besprühen und gleichmäßig mit Salz und Pfeffer würzen. Den Grillrost mit der Bürste reinigen.


Die Steaks über direkter starker Hitze bei geschlossenem Deckel bis zum gewünschten Gargrad grillen (6–8 Min. für rosa/rot bzw. medium rare). Einmal wenden. (Wenn sich Flammen bilden, die Steaks vorübergehend über indirekte starke Hitze legen.) Vom Grill nehmen, abdecken und warm stellen.

6. Die Grilltemperatur auf mittlere Hitze reduzieren. Zwei Teigfladen mit dem Backpapier nach oben über direkte mittlere Hitze legen. Das Backpapier an einer Ecke mit der Grillzange fassen und abziehen. Die Piadine bei geschlossenem Deckel 2–3 Min. grillen, bis sie auf der Unterseite goldbraun sind und das typische Grillmuster aufweisen. Bei Bedarf umplatzieren, damit sie gleichmäßig bräunen.

7. Die Piadine wenden und mit je einem Viertel des Käses bestreuen, dabei einen fingerdicken Rand freilassen. Etwa 2 Min. über direkter mittlerer Hitze weitergrillen, bis die Fladen knusprig und der Käse geschmolzen ist. Die Teigfladen auf dem Rost verschieben und drehen, damit sie gleichmäßig backen. Mit den restlichen Teigfladen ebenso verfahren.

8. Rucola oder Babyspinat in eine Salatschüssel geben, mit Dressing übergießen und vermischen.

9. Die Steaks in dünne Streifen schneiden, eventuelle Fettstellen wegschneiden. Die Steakstreifen auf die Piadine verteilen, ebenso den Salat. Die Piadine in der Mitte falten und wie ein Sandwich essen oder vorher mit einem gezahnten Messer in Viertel schneiden.



Piadina ist ein dünnes Fladenbrot mit langer Tradition in der Emilia-Romagna. Mit Fleisch, Käse oder Gemüse gefüllt eignen sich Piadine als Snack oder kleine Mahlzeit.

Weber's Grillbibel

Подняться наверх