Читать книгу Der Aufräum-Kompass - Jelena Weber - Страница 22

02/PRIORITÄTEN SETZEN UND ENTSCHEIDUNGEN TREFFEN

Оглавление

Wir alle müssen jeden Tag Prioritäten setzen. Tun wir das nicht, verzetteln wir uns und schieben die wichtigsten Dinge auf. Ich merke immer wieder, dass man nicht auf mehreren Hochzeiten gleichzeitig tanzen kann, auch wenn das Spaß machen würde. Man hat schließlich nur ein bestimmtes Kontingent an Zeit. Das muss man irgendwie gerecht verteilen.

Ein Beispiel: Als ich dieses Buch schrieb, investierte ich dafür viel Zeit. Diese Zeit fehlte für andere Dinge. Aber: Wie jeder Mensch kann ich mich nicht zerreißen! Ich musste mich also entscheiden, was in der Zeit des Schreibens für mich das Wichtigste ist. Zeit mit meiner Tochter zu verbringen, gehörte unbedingt dazu. Das Buch und meine Tochter waren also die Top-Prioritäten. So sehr ich es auch gewollt hätte – ich konnte in dieser Phase nicht mehr Zeit in andere Projekte investieren. Dieser Gedanke löst bei vielen von uns im ersten Moment Stress aus. Wir alle sind so gestrickt, dass wir am liebsten viele schöne Dinge gleichzeitig machen wollen! Wenn man aber zulässt, dass es gerade nicht anders geht, wird man innerlich ruhiger.

In meiner Jugend äußerte sich meine Schwierigkeit, Prioritäten zu setzen, oft in totaler Lähmung. Ich fiel in eine Art Ohnmachtszustand, habe gar nichts mehr gemacht und hoffte, dass sich das Leben schon irgendwie fügen würde. Tat es natürlich nicht! Nach und nach merkte ich, welch großartige Erfahrung es sein kann, meine eigenen Entscheidungen zu treffen und Dinge einfach zu machen, ohne Angst zu haben, dass es schiefgehen könnte. Nach Abgabe meiner Bachelorarbeit beschloss ich zum Beispiel, für zwei Monate nach New York zu gehen. Ich wollte dort einen Schauspielkurs machen. Kurze Zeit später bekam ich durch Zufall die Möglichkeit für ein Masterstudium in Nizza. Da konnte ich noch keinen Satz Französisch. Ich bin einfach ins kalte Wasser gesprungen – eine bewusste, aktive Entscheidung!


So komisch es klingt – solch grundsätzliche Erfahrungen lassen sich auch aufs Ausmisten übertragen. Wir müssen uns fragen: Wie wollen wir leben? Durchs Ausmisten üben wir, Entscheidungen zu treffen. Du wirst es vielleicht jetzt noch nicht glauben – aber das Ausmisten wird einen größeren Effekt auf dein Leben haben, als du dir vorstellen kannst!

Der Aufräum-Kompass

Подняться наверх