Читать книгу Kreuzfahrt-Neulinge - Jens Wahl - Страница 18

07.11.12 Rio den Janeiro: Ankunft und Ausflug zum Corcovado

Оглавление

Mit wenigen Wolken am Himmel fuhren wir in Sichtweite der Küste südlich Richtung Rio. Dann kam eines von Rios Wahrzeichen viel früher in Sicht, als erwartet. Mehr als 2 Stunden vor dem Anlegetermin war - aus noch ziemlich großer Entfernung - der Corcovado zu sehen. Die Häuser unten am Strand lagen in einer dichten Wolkenschicht. So langsam drängelte sich alles auf Deck 11 und versuchte, die beste Position zum Fotografieren zu bekommen. Doch je näher wir Rio kamen, umso höher stieg die dicke Wolkenschicht, bis dann irgendwann die Häuser am Strand frei und der Corcovado nicht mehr zu sehen war. Von der Brücke aus begann Herr Giezendorf, uns an seinem Wissen über Rio per Lautsprecher teilhaben zu lassen. Der bis dahin frei gehaltene Platz an der Backbordseite fürs Fotoshooting wurde wegen der vielen Wolken vom Fototeam wieder geräumt. Der Zuckerhut war sehr gut sichtbar, und als die Cara etwa an der schmalsten Stelle der Einfahrt in die Guanabara-Bucht war, war auch schon der Lotse an Bord.



Der Zuckerhut, links hinter dem Urca-Hügel in den Wolken der Corcovado.


Was an diesem Tag etwas nervte: Trotz der vielen Fotowütigen auf Deck 11 drehte joOp unverdrossen seine Joggingrunden durch die Massen und musste sich deswegen von mehreren Mitreisenden einige böse Bemerkungen anhören.


Alle an Bord hofften, dass die Wolken weiter nach oben steigen und so der Corcovado noch sichtbar würde. Nach dem Passieren des Zuckerhutes gingen wir, wie viele andere auch, zum Mittagessen und machten uns dann für den geplanten Ausflug fertig, der unmittelbar nach dem Anlegen um 14 Uhr starten sollte.

Kreuzfahrt-Neulinge

Подняться наверх