Читать книгу Theologie neu denken - Joachim Pennig - Страница 7

Deinen Tod o Herr verkünden wir …

Оглавление

Weit verbreitet, und in jüngster Zeit nach meinem Eindruck wieder mehr, ist der Schwerpunkt „Opfertod“ beim Abendmahl wie am Karfreitag. Aber das ist eine unzulässige Einengung, unzulässig nach dem biblischen Befund. Ich skizziere hier, sicher auch noch unvollständig, was ich einmal im Studium gelernt habe, und im Pfarramt erlebt habe, dass es stimmt, welche vielen Aspekte der Tod Jesu in der biblischen Verkündigung bekommt, und ALLE sind wichtig und je nach Zeit und Anlass von mehr oder weniger Bedeutung (siehe Jürgen Roloff, Neues Testament, Neukirchener Verlag, 1977, S 181 -195):

- Göttlich notwendiges Geschehen: Der Menschensohn muss viel leiden… Mk 8,31; 14,21.49; Lk 24,44ff;

- Märthyrer- und Prophetentod: Jerusalem, die du tötest die Propheten und steinigst, die zu dir gesandt sind! Wie oft habe ich deine Kinder versammeln wollen, wie eine Henne ihre Küken versammelt unter ihre Flügel; und ihr habt nicht gewollt! Mt 23,37; 1 Thess 2,15; Lk 11,49ff; 13,34; Acta 7,52;

- Geschick des leidenden Gottesknechts: Wie ein Schaf, das zur Schlachtung geführt wird…Acta 8,26-40; 1. Pet 2,22 ff;

- Versöhnung Gottes mit den Menschen: Gott versöhnte die Welt mit sich selbst… 2. Kor 5,18ff

- Liebeshingabe Gottes: Also hat Gott die Welt geliebt… Joh 3,16; Rm 8,31ff.38f; 2.Kor 5,14;

- Lösegeld oder Freikauf: …, dass er sein Leben gebe als ein Lösegeld für die Vielen. Mk10,45; 1. Kor 6,20; 7,13; Gal 3,13; 4,5;

- apotrophäische Lebenshingabe, Sterben aus Liebe für andere: Gott aber erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Röm 5,8f; 1 Kor 15,3; Eph 5,25;

- Opfer für die Erlösung der Welt: Nach Gottes Willen sind wir geheiligt ein für alle Mal durch das Opfer des Leibes Jesu Christi. Hebr 10,10ff; 9,14; Eph 2,14; 5,2;

Diese Vielfalt betrachtend kann ich unmittelbar nach den Einsetzungsworten beim Abendmahl die Engführung durch das von der Gemeinde meist im Trauerritus gemurmelte „Deinen Tod o Herr verkünden wir …“ einfach nicht mehr nachsprechen. Es stimmt nicht. Nicht zum Abendmahl. Es geht um etwas anderes. Und das wird hier nicht benannt: Es geht um die Liebe Gottes, die konkret wird zum Anfassen in Brot und Wein und in der Gemeinschaft des Altars.

Theologie neu denken

Подняться наверх