Читать книгу Essen und Ernährungsbildung in der KiTa - Kariane Höhn - Страница 16

1.3.2 Disziplinäre Forschungsergebnisse – interdisziplinäre Zugänge und Folgerungen

Оглавление

Essen, Ernährung und Ernährungsbildung sind interdisziplinär zu fundierende Themen, die sich daher auf basale Erkenntnisse aus mehreren Disziplinen stützen. Von besonderer Relevanz sind dabei folgende Disziplinen:

• Die Physiologie untersucht die physische Entwicklung als Voraussetzung von Wachstum, Verdauung und Stoffwechsel sowie die sensorische Entwicklung.

• Die Ernährungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Ernährungsphysiologie forscht aufgrund der physiologischen Grundlagen zur Ernährung des Menschen, ermittelt den Bedarf der einzelnen Altersgruppen, bewertet Ernährungsalternativen und gibt Empfehlungen für eine gesundheitsförderliche Ernährung.

• Die Entwicklungspsychologie untersucht die psychophysische und psychische Entwicklung des Menschen und bietet für dieses Buch grundlegende Erkenntnisse über die Entwicklung von Emotionen, Lernen und Verhalten.

• Die Ernährungspsychologie erforscht zudem die Grundlagen für die psychische Bedeutung des Essens bzw. die Wechselwirkung von Essen und Psyche sowie die Einflussfaktoren auf Essverhalten und -handeln.

• Die Gesellschafts- und Kulturwissenschaften bieten Theorien zum Verständnis der sozialen (d. h. die gesellschaftliche Organisation und Beziehungen betreffende) Organisation von Menschen – auch durch Essen – und zu soziokulturellen (d. h. die soziale Organisation und die sie bestimmenden kulturellen Strukturen, also auch Werte und Normen betreffenden) Einflussfaktoren zum Essverhalten und -handeln.

Zur Organisation und Gestaltung der KiTa sind zudem

• juristische Grundlagen,

• Kenntnisse der Organisationsentwicklung und Betriebsführung,

• pädagogische Grundlagen der Frühkindlichen und Elementarbildung, auch basierend auf Ergebnissen der fachdidaktischen Forschung zur Ernährungsbildung

relevant.

In diesem Buch wird auf Befunde aus diesen Disziplinen zurückgegriffen und der Stand der Diskussion mit dem Fokus auf Essen und Ernährungsbildung in der KiTa zusammengefasst. Die Vielzahl der angesprochenen Facetten erlaubt nicht, für alle Bereiche relevante Studien und Forschungsmethoden zu deren Generierung vorzustellen. Dazu wird die angegebene Literatur empfohlen.

Bis zum Kapitel 7.9 haben die vier Autorinnen ihre unterschiedlichen Kompetenzen eingebracht, abgestimmt und ein interdisziplinäres und transdisziplinäres Lehrbuch verfasst. Für die Beschreibung und Bewertung der unterschiedlichen Verpflegungskonzepte im letzten Kapitel 7.10 wurden sie von der Kollegin Arens-Azevêdo, einer Expertin in diesem Themenbereich, unterstützt.21

Essen und Ernährungsbildung in der KiTa

Подняться наверх