Читать книгу Essen und Ernährungsbildung in der KiTa - Kariane Höhn - Страница 20

2 Physische und psychische Entwicklungsvoraussetzungen für Essen und Ernährung

Оглавление

Essen muss gelernt werden. Von Beginn an bringt der Mensch zwar schon zentrale Voraussetzungen für die Nahrungsaufnahme mit, als Säugling kann er aber nur begrenzt Nährstoffe und Speisen verarbeiten, weil die Organe z. T. noch nicht vollständig gereift sind. Ein Säugling oder Kleinkind ( Tab. 2.1) kann auch noch nicht selbstständig essen, weil die physischen Voraussetzungen noch nicht gegeben sind. Essen zu lernen ist zugleich mit der Entwicklung und Regulation von Emotionen und Motiven bzw. Bedürfnissen verbunden.

Tab. 2.1: Bezeichnungen der unterschiedenen Lebensaltersbereiche in der frühesten und frühen Kindheit (angelehnt an die Gliederung in Schneider & Lindenberger, 2018; für die vorgeburtliche Entwicklung und bis Ende des 2. Lebensjahres s. insbesondere Elsner & Pauen, 2018)


AlterBezeichnung

Ein Verständnis dieser Voraussetzungen und deren Zusammenwirken ist eine wichtige Grundlage für die Förderung der physischen und psychischen Entwicklung sowie für Ernährungssozialisation und -bildung. Im Folgenden werden die dafür relevanten Grundlagen komprimiert dargestellt: die Entwicklung zentraler Verdauungs- und Stoffwechselorgane, der Motorik und der Sinne als physische Voraussetzungen ( Kap. 2.1), die Entwicklung der Emotionen und die lebenslange Verknüpfung von Essen und Emotionen ( Kap. 2.2) sowie der Zusammenhang zwischen Essen und Bedürfnisbefriedigung. Die unterschiedlichen Begriffe und Theorien werden auf den Bildungsbereich Essen und Ernährung bezogen und bewertet ( Kap. 2.3).

Bei den Altersangaben werden die Entwicklungsphasen und -stufen berücksichtigt. Dabei ist jedoch zu beachten, dass Kinder in Abhängigkeit von ihren Entwicklungsbedingungen und -voraussetzungen (Kany & Schöler, 2010, Kap. 1.3 u. 1.4) in ihrer Entwicklung individuell sehr verschieden sein können (Montada et al., 2018, S. 28 ff.).

Essen und Ernährungsbildung in der KiTa

Подняться наверх