Читать книгу Südostasien - Karl Vorlaufer - Страница 15

Der Naturraum: Ressourcen, Risiken, Naturkatastrophen

Оглавление

| Abb. 14 | Die Insel Phi Phi Leh in Südthailand: Mit ihren Karstformen und „Traumstränden“ ist sie eine touristische Attraktion.

Überblick

◼ Tektonik und Vulkanismus prägen SOA und seine Gesellschaften. Neben den Gefährdungen durch See- und Erdbeben und den dadurch ausgelösten Tsunamis sowie den häufigen Vulkanausbrüchen im sog. Feuergürtel ergeben sich hierdurch jedoch auch bedeutende nutzbare Ressourcen.

◼ Der Vulkanismus ist Basis fruchtbarer Böden insbesondere in Indonesien, er liefert für die Bauwirtschaft und für Steinmetze wertvolle Steine, ermöglicht eine geothermische Energiegewinnung und ist mit seinen Vulkanen, Kratern und Calderen eine touristische Attraktivität.

◼ Ein Großteil SOAs liegt in den inneren Tropen und damit in der immerfeuchten Zone mit ganzjährig hohen Niederschlägen sowie hohen Durchschnittstemperaturen und einer dementsprechend „üppigen“ und artenreichen Vegetation.

◼ Ein wechselfeuchtes Monsunklima prägt insbesondere große Teile des festländischen SOA – die Anlage großer Bewässerungssysteme war hier schon vor mehr als tausend Jahren Voraussetzung für die Entstehung mächtiger Staaten.

◼ Neben den vulkanisch geprägten Räumen sind v.a. auf dem Festland die Schwemmlandebenen und Deltas der großen Ströme agrarische Gunsträume und daher dicht besiedelt.

◼ SOA weist eine große Biodiversität auf, die jedoch weithin durch Übernutzung gefährdet ist oder bereits vernichtet wurde.

Südostasien

Подняться наверх