Читать книгу Südostasien - Karl Vorlaufer - Страница 6

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Vorwort

Südostasien – Begriff und Abgrenzung

Die geschichtliche Entwicklung Südostasiens – eine Skizze

Die vorkoloniale Zeit

Exkurs: Die Indisierung

Das Kolonialzeitalter

Entkolonialisierung, Kriege und Neuorganisation nach 1945

Die ASEAN

Südostasien – Schnittpunkt der Weltreligionen

Der Naturraum: Ressourcen, Risiken, Naturkatastrophen

Geographische Lage und Raumstruktur SOAs

Geologie, Relief und Böden

Exkurs: Tonle Sap und Mekong – eine hydrogeographische Einheit

Exkurs: Der Ausbruch des Pinatubo

Exkurs: Bali – Vulkanismus und Tourismus

Das Klima: Ausprägung, Potenziale, Risiken

Exkurs: Das El Niño/Southern Oscillation-Phänomen (ENSO)

Flora, Fauna, Biodiversität

Exkurs: Die Provinz Riau (Indonesien) – Waldvernichtung und globale Auswirkung

Die Bevölkerung

Wachstum und demographische Struktur der Bevölkerung

Exkurs: Der demographische Wandel in einem islamischen Staat: Indonesien

Die ethnolinguistische Vielfalt

Exkurs: Die Chinesen in Vietnam

Exkurs: Die Wirtschaft Malaysias und die Chinesen

Migrationen: Typen, Muster, Umfang, Probleme

Exkurs: Die Lebensbedingungen burmesischer Arbeitskräfte in Thailand

Mittelpunktsiedlungen, Städte und Urbanisierung

Historisch-genetische Phasen der Stadtentwicklung

Exkurs: Hill Station – ein kolonialer Stadttyp

Exkurs: Putrajaya: Die neue Hauptstadt Malaysias

Verstädterung und Megastädte

Exkurs: Phnom Penh – eine atypische Stadtentwicklung

Stadtplanung, Raumstruktur und Architektur

Armut und Umweltprobleme in Städten

Exkurs: „Poor Communities“ in Thailand

Wohnungsbaupolitik und Wohnungsbau

Wirtschaft: Struktur- und Entwicklungsmuster

Landwirtschaft

Allgemeine Enwicklungs- und Strukturmuster der Landwirtschaft

Landwirtschaft, Markt und Staat

Exkurs: National Development Plans und Landwirtschaft in Thailand

Die Grüne Revolution

Bodennutzungs- und Betriebssysteme

Grundbesitzverfassungen

Arbeitsverfassungen

Wanderfeldbau, Landwechselwirtschaft, Brandrodungsfeldbau: Der Schwendbau

Bewässerungswirtschaft

Exkurs: Hydraulische Gesellschaften und Bewässerungswirtschaft

Der bäuerliche Familienbetrieb

Exkurs: Bali – eine Reisbauernkultur

Exkurs: Erfolgreiche Opium-Eliminierungspolitik in Thailand

Plantagen und Großpflanzungen

Wichtige groß- und kleinbetriebliche Agrarerzeugnisse

Die „Nutztierrevolution“ und ihr Einfluss auf den Ackerbau

Das Agribusiness

Exkurs: Chareon Pokaphand (Thailand) – ein Global Player des Agribusiness

Gelenkte Agrarkolonisation

Ländliche Siedlungen und Agrarraum

Forst- und Fischereiwirtschaft

Forstwirtschaft und Waldschutzpolitik

Exkurs: Agroforestry-Systeme

Die Fischereiwirtschaft

Bergbau und Energiewirtschaft

Bodenschätze Südostasiens

Metallische Bergbauprodukte

Meeresgrenzen und Erdöl- bzw. Erdgasvorkommen in Südostasien – Konflikte und Regelungen

Erdöl und Erdgas

Kohleabbau

Steine, Erden, Salze

Elektroenergie

Handwerk und Industrie

Entwicklung des Handwerks in SOA

Die Industrie in SOA

Der Dienstleistungssektor: Struktur- und Wachstumsmuster

Entwicklung des Dienstleistungssektors in ganz SOA

Tourismus in Südostasien

Exkurs: Die ASEAN Heritage Parks: Naturschutz und Ökotourismus

Exkurs: Der Sextourismus

Singapur: Ein multifunktionales globales Wirtschaftszentrum

Das Wachstumsdreieck Singapur–Johor–Riau (SIJORI)

Umwelt: Probleme, Bewahrung und Schutzgebiete

Bedrohung der Umwelt SOAs

Umweltpolitik

Unterschiedliche Schutzgebiete

Exkurs: Park- und Randzonenmanagement im Tam-Dao-Nationalpark (Nordvietnam)

Disparitäten und Raumordnung in Südostasien

Muster, Persistenz und Milderung sozialer und räumlicher Disparitäten

Grenzüberschreitende Entwicklungsplanungen – der Mekong als Entwicklungslinie

Literaturverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Ortsregister

Sachregister

Südostasien

Подняться наверх