Читать книгу 185 Tipps für mehr Klarheit, Lösung und Erfolg - Manuela Starkmann - Страница 12

Оглавление

9. Tipp: Wie einfach Sie Reklamationen vermeiden können


Wann findet eine Reklamation statt? Nach dem Kauf.

Wann ist was schief gelaufen? Vor dem Kauf.


„Ja, unser Produkt „Xyz“ passt mit Ihrer Situation „Abc“ zusammen.“

„Ja, dieses Produkt ist die perfekte Lösung für Ihr Problem.“

„Ja, wir vereinbaren für Sie besondere Zahlungskonditionen.“

„Ja, die Lieferung erfolgt pünktlich.“

Das sind die gängigen Zusagen von Verkäufern – vor dem Kauf.


Nein, es funktioniert nicht.

Nein, das ist keine Lösung, aber dafür habe ich jetzt noch ein Problem.

Nein, die zugesagten Zahlungskonditionen wurden nicht akzeptiert.

Nein, die Lieferung war nicht pünktlich.

Das sind die Tatsachen, die leider Kunden erleben – nach dem Kauf.


Darum wird es das nächste „nach dem Kauf“ nicht geben.

Viele Unternehmen sind deshalb auf Neukundensuche. Weil sie nicht in der Lage sind, mit einfachsten Mitteln, ihre bestehenden Käufer zu halten.


Was ist zu tun?


Vor dem Kauf keine voreiligen Zusagen machen. Verkäufer müssen unternehmensweit immer auf dem gleichen Wissensstand sein.

Jeder Kunde muss gewissenhaft beraten werden. Er hat ein Recht auf eine richtige und ehrliche Antwort. Sagen Sie ausschließlich das zu, was Sie halten können!



Kategorien: Empfehlungskunden, Gute Kommunikation, KLARHEIT, Lösung, Reklamation, Umsatzsteigerung

185 Tipps für mehr Klarheit, Lösung und Erfolg

Подняться наверх