Читать книгу Beter, Mönche und Gelehrte - Marc Witzenbacher - Страница 4

Vorwort

Оглавление

Lebensbilder haben ihren besonderen Reiz. Schon in der Antike interessierten sich die Menschen, wie andere gelebt haben, was sie dachten, wie sie ihren Alltag meisterten. Und bis heute gehört die Sparte „Biografie“ zu den am meisten gefragten Publikationen in den Buchhandlungen und Kiosken. Ob die wissenschaftliche Biografie oder das Klatschblatt der Reichen und Schönen: Wie andere leben, will man wissen. Was macht das Leben der anderen eigentlich so spannend? Der eine orientiert sich daran, versucht den fremden Lebensentwurf nachzuahmen und bestimmte Gedanken, Handlungsweisen und Entscheidungen in das eigene Leben zu integrieren. Der andere erfährt aus dem Scheitern des anderen, worin er sein eigenes Leben ändern muss.

Beispiele und Lebensbilder können uns darin helfen, unser Leben als Christen zu gestalten. Dabei geht es nicht um pure Information oder das bloße Nachahmen eines Lebenslaufs, sondern solche Lebensbilder wollen uns anregen, Impulse schenken und uns zeigen, wie vielfältig sich der christliche Glaube im Leben eines Einzelnen ausdrücken kann.

Daher ist die Rubrik „Engagiertes Christsein“ auch ein fester Bestandteil des monatlich erscheinenden Stundenbuchs MAGNIFICAT. Dort werden Menschen aus allen Zeiten und Traditionen vorgestellt, die ihren Glauben konsequent gelebt haben, für die Geschichte der Kirche einen wesentlichen Meilenstein markieren oder bis heute wichtige Dienste und Aufgaben im kirchlichen Leben übernehmen. Eine Auswahl der in dieser Rubrik erschienenen Texte sind nun leicht überarbeitet in diesem Buch versammelt worden. Sie zeigen ein buntes Panorama des kirchlichen und christlichen Lebens quer durch die Kirchengeschichte – auch durch alle Konfessionen. Immer wieder verbindet sie die eine Frage, wie sich der christliche Glaube im Alltag bewährt, welche Antworten Menschen unterschiedlicher Zeiten auf die jeweils aktuellen und immer drängenden Fragen der Zeit gefunden haben. Neben den Lebensbildern werden in MAGNIFICAT immer wieder auch Heilige Orte vorgestellt. Wie die Lebensbilder besitzen sie eine besondere Ausstrahlung, haben Menschen zu allen Zeiten Kraft und Inspiration verliehen. Ob es der Friedhof oder eine bestimmte Kirche ist. An manchen Orten dieser Welt ist uns Gott besonders nahe, und das spürt man deutlich. Teilweise pilgern seit Jahrhunderten Menschen zu diesen Orten, weil sie ahnen, dass sich dort das Heilige in besonderer Weise zeigt.

Die Lebensbilder und Orte sind nach verschiedenen Kategorien geordnet. Die Auswahl allerdings mag teilweise etwas willkürlich erscheinen. Doch orientiert sich die Vorstellung der jeweiligen Personen und Orte in der Rubrik „Engagiertes Christsein“ in der Regel an den Monatsthemen der Ausgaben des Stundenbuchs MAGNIFIACT. So mag für den einen oder anderen eine bestimmte Person oder ein Ort fehlen, die er in der Kategorie erwartet hätte. Dies hängt eben nicht daran, dass die Personen oder Orte nicht für wichtig gehalten wurden, sondern dass sie vielleicht in anderen Zusammenhängen im Stundenbuch noch beschrieben werden. Von daher versteht sich diese Sammlung auch als Einladung, das Stundenbuch MAGNIFICAT als regelmäßige Inspiration und Anregung für das persönliche Gebet und geistliche Leben zu nutzen.

Marc Witzenbacher

Beter, Mönche und Gelehrte

Подняться наверх