Читать книгу Psychiatrie in Bewegung - Mario Gmür - Страница 27

Der Stellenwert der Methadon Behandlung in der Suchttherapie

Оглавление

Die Hilfe für Heroinabhängige verlangt eine Pluralität von Behandlungsmöglichkeiten. In einem solchen Rahmen nimmt auch die Methadon-Behandlung neben anderen Therapien einen bedeutenden Platz ein. Im Unterschied zu Entzugsbehandlungen ist sie auf weite Sicht nicht auf Drogenfreiheit ausgerichtet, sondern strebt die Stabilisierung der Sucht an, indem sie die Beschaffungsnot des Heroinabhängigen behebt. Sie ist nicht eine blosse pharmakologisch-medizinische Behandlung, sondern als eine sozial-therapeutische Massnahme zu gestalten, die vom Therapeuten psychagogisches Geschick und Engagement verlangt. Im Vergleich zu einer auf Drogenfreiheit ausgerichteten Entzugsbehandlung stehen die Phasen von Heilung (Suchtfreiheit) und Rehabilitation in einer umgekehrten Reihenfolge: zuerst Rehabilitation, erst dann, allenfalls in mehrjähriger Entfernung, Suchtfreiheit. Erst wenn der Methadon-Patient nach jahrelanger Methadon-Behandlung sich innerlich und äusserlich von der Drogenszene entfremdet und eine soziale Integration über längere Zeit erfahren hat, ist er allenfalls zur Abstinenz bereit. In der Fachliteratur besteht weitgehend Einigkeit darüber, dass die Lebensqualität eines suchtfreien Exfixers als höher einzustufen ist als diejenige eines Methadon-Patienten, diejenige eines Methadon-Patienten hingegen als besser zu bewerten ist als die eines Heroinabhängigen (1, 2, 3).

Psychiatrie in Bewegung

Подняться наверх