Читать книгу Warum die Schweiz reich geworden ist - Markus Somm - Страница 8
Kapitalismus im engsten Tal und im hintersten Krachen
ОглавлениеDie Schweizer wurden zur Exportnation – und weil sie dem ersten Anschein nach dafür nicht die besten Voraussetzungen mitbrachten, verlegten sie sich auch auf ausgewählte Produkte – und stellten diese auf eine besondere Art her. Sie machten gewissermassen aus der Not eine Tugend. Es gab im Wesentlichen zwei Ansätze.
Der eine ist uns noch heute vertraut: hohe Qualität. Wenn der Export schon so teuer war, aus einem Land der Berge ohne Meer, dann machte es für die Schweizer Sinn, sich auf Dinge zu spezialisieren, die wenig wogen und daher billiger zu verfrachten waren, die aber gleichzeitig im Vergleich zu ihrem Gewicht unendlich viel Wert besassen. Uhren entsprachen diesem Anforderungsprofil bestens, und seit dem 16. Jahrhundert machten sich die Genfer Uhrenmacher deshalb auf, die Weltmärkte zu erobern. Es verging nicht viel Zeit, bis diese ausgesprochene High-Tech-Branche der frühen Neuzeit in die Juratäler ausgriff, nach Neuenburg und in den Berner Jura, bis die Schweizer im 18. Jahrhundert zu den weltweiten Marktführern für Uhren aufgerückt waren, was sie für lange Zeit bleiben sollten. Niemand sah sich in der Lage, so präzise Uhren zu fertigen, niemand traute sich zu, diese winzigen Zaubermaschinen zu übertreffen. Die Schweizer erzielten hohe Preise für hohe Qualität.
Den zweiten Ansatz wandte die Textilindustrie an. Er ist uns weniger geläufig. Leicht und wertvoll und von hoher Qualität waren zwar auch die Textilien, die in der Schweiz hergestellt wurden, nämlich Seide, Stickereien oder feine Baumwollstoffe – darin unterschied sich die Textilbranche nicht grundlegend von der Uhrenindustrie. Doch im Gegensatz zu dieser handwerklich anspruchsvollen Fertigung, wo gut bezahlte Facharbeiter eingesetzt wurden, stützten sich die Textilunternehmer vorwiegend auf Heimarbeiter, die zu sehr tiefen Löhnen spannen und woben. Noch lange sollte dieser Vorzug – aus Sicht der Unternehmer – die schweizerische Industrie prägen und überaus konkurrenzfähig machen, was sich heute, da Schweizer Konzerne längst die höchsten Saläre der Welt anbieten, kaum jemand mehr vorzustellen vermag.
Dass die Löhne so tief lagen, hing damit zusammen, wer für diese frühe Textilindustrie arbeitete, die Bauern und Bäuerinnen in abgelegenen, von der Natur keineswegs verwöhnten Gebieten, wo ihnen feuchte Täler, Hügel, steile Hänge und miserable, steinige Böden das Leben so schwer machten, dass sie dringend auf einen Nebenverdienst angewiesen waren. Die meisten verfügten ausserdem über wenig Land und nur eine geringe Anzahl von Tieren. Zwar lebten sie von der Landwirtschaft, aber mehr schlecht als recht. Die Heimarbeit, die sie für die Textilunternehmer ausführen durften, war kritisch. Ohne sie wären sie wohl verhungert. Und trotzdem blieb es ein Nebenverdienst, den sie in ihrer «Freizeit» neben der Landwirtschaft erzielten, in der Regel zuhause auf ihrem eigenen Bauernhof. Dass es schliesslich für sie ein Nebenverdienst war, kam dem Unternehmer zupass, es ermöglichte ihm, weniger zu bezahlen, als nötig gewesen wäre, wenn diese Arbeiter allein von ihrem Lohn hätten leben müssen.
Was bei oberflächlicher Betrachtung wie eine etwas altertümliche Form der Industrie anmuten mag, nahm in Tat und Wahrheit die Zukunft vorweg – die kapitalistische Zukunft, wo dem Unternehmer und dem Markt eine herausragende Bedeutung zukommen sollte.
Zwar benutzte man noch kaum Maschinen – es wurde von Hand gesponnen, von Hand gewoben, von Hand gebleicht, von Hand veredelt und gestickt, und doch haben wir es mit einer Produktion zu tun, die manch einem Zeitgenossen als revolutionär erschien: Modern war zuallererst die Art und Weise, wie die Arbeit aufgeteilt und vollzogen wurde. Man spricht in der Geschichtsschreibung vom «Verlagssystem», von einer Organisationsform, wo manchmal Hunderte von Arbeitern für einen einzigen Unternehmer tätig waren, in der Regel als Heimarbeiter, meistens auf dem Land, seltener in der Stadt. Wenn es Fabriken gab, dann einzig, um hier die anspruchsvollsten Veredelungsschritte am Produkt vorzunehmen, dafür stellten die Unternehmer ein paar Spezialisten ein. Heimarbeiter dagegen arbeiteten immer daheim, in ihren vier eigenen Wänden, wie der Begriff verrät.
Sie bekamen von ihrem Auftraggeber die Rohstoffe, manchmal auch die Halbfabrikate geradewegs nach Hause geliefert, wo sie sie in einem bestimmten Zeitraum verarbeiteten, nach dem die Ware wieder abgeholt wurde. In der Textilindustrie dauerte dies ein bis zwei Wochen, in der Uhrenindustrie zuweilen ein halbes Jahr. Die Heimarbeiter erhielten dafür einen Lohn, und ihre Erzeugnisse gingen überwiegend in den Export. Sie stellten Massengüter für einen Massenmarkt her. Auch das wirkt aus heutiger Sicht modern.
Der Begriff Verlagssystem geht auf die Tatsache zurück, dass die Unternehmer ihren Arbeitern den Rohstoff, manchmal auch das Arbeitsgerät «vorlegten», auslegten oder vorschossen; deshalb wurden diese Unternehmer auch Verleger genannt – mit den Verlegern der Gegenwart, also jenen Leuten, die einen Verlag betreiben, um Bücher auf den Markt zu bringen, hatten sie nichts zu tun.
Die Verleger stellten eine Kreuzung von Fabrikanten und Kaufmann dar. Die meisten Verleger des 18. Jahrhunderts waren in der Textilindustrie tätig. Es gab indessen auch solche, die Uhren, Musikdosen, Waffen, Spielzeug, Mützen, Strümpfe oder Taschen herstellen liessen. Und die Mehrheit, das ist genauso wesentlich, befand sich in der Stadt, während die Mehrheit der Leute, die für sie tätig waren, eben auf dem Land wohnte und dort für sie arbeitete. Häufig sicherten vorteilhafte Gesetze die starke Stellung der städtischen Verleger ab, manchmal hatten sie sich gar ein Monopol für ihre Geschäfte geben lassen. Die städtischen Räte sorgten für ihre städtischen Unternehmer – nicht immer, aber oft genug.
In der Kreuzung von Fabrikanten und Kaufmann liegt wohl die folgenreichste Innovation des Verlagssystems, wenn man an den späteren Siegeszug des Kapitalismus denkt. Es wurde ein neuer wirtschaftlicher Typus geboren, der Unternehmer – für die einen ein Held oder gar ein «Titan», wie ihn der Ökonom Joseph Schumpeter beschreiben sollte, für die anderen das Böse schlechthin, der «Bourgeois», der Robber-Baron, wie ihn die Amerikaner denunzierten, ein Raubritter, der Bonze.
Eine Kreuzung von historischer Tragweite ohne Frage: Während der herkömmliche Kaufmann, wie man ihn seit der Antike kannte, in erster Linie Rohstoffe und Waren kaufte, lagerte, lieferte und verkaufte, wagte sich der jetzt als Verleger auftretende Unternehmer auch in die Produktion vor, ja am Ende unterwarf er sich die gesamte Wertschöpfungskette, sofern ihm das gelang.
Der Verleger kaufte den Rohstoff ein, liess ihn verarbeiten und verschickte das Produkt in die Welt hinaus. Um dazu in der Lage zu sein, musste er alles wissen, was den Kaufmann schon immer ausgezeichnet hatte – und manches darüber hinaus: Er durchschaute den Markt, wusste, wo man den billigsten und besten Rohstoff erhielt, hatte aber auch Kenntnis davon, was die Kunden sich wünschten, manchmal bevor diese selbst das erahnten; der neue Unternehmer kannte sich aus in Mode, Stil und Qualität und überblickte Angebot und Nachfrage. Indem er Rohstoffe aus aller Welt bezog und nach überallhin exportierte, glich der Verleger dem Fernhändler des Mittelalters. Wenn er sich aber von diesem Kaufmann deutlich abhob, dann darin, dass er eben auch über Produktionsmethoden, Arbeitskräfteangebot oder später Maschinen im Bilde sein musste. Wer als Verleger zu Erfolg gelangen wollte, kam nicht umhin, sich zum Universalgenie in Sachen Profit auszubilden. Er wagte viel, er wagte alles. Einmal stürzte er in die Hölle ab, das andere Mal stieg er in den Himmel auf: Wo immer er aber endete, meistens hatte er in der Zwischenzeit keinen Stein auf dem anderen gelassen. Wahrscheinlich trieb niemand die wirtschaftliche, aber auch gesellschaftliche Umwälzung des Westens im Zeichen von Industrie und Kapitalismus mehr voran als der moderne Unternehmer. Wie kein anderer stand er für die «schöpferische Zerstörung», wie Schumpeter den wirtschaftlichen Strukturwandel später charakterisierte.9
Mit dem Unternehmer wurde allerdings auch die wirtschaftliche Abhängigkeit von vielen Menschen zwar keineswegs erfunden, aber doch vertieft und auf eine bemerkenswerte Weise modernisiert. Zugegeben, Abhängige hatte es immer gegeben, ja auf die meisten Menschen traf dies seit Urzeiten zu, frei und unabhängig war so gut wie niemand: Die Kirche stützte sich auf Leibeigene, Klöster besassen Sklaven, der Adel herrschte über Bauern, die ihm Fronarbeit und den Zehnten schuldeten, Königinnen liessen sich bedienen, Bischöfe verwöhnen, und fast jeder Handwerksmeister beschäftigte ein paar Gesellen, während die Meistersfrau über Köchin und Magd kommandierte: Selbst Lohnarbeit war also schon im Mittelalter verbreitet gewesen – und doch führte das Verlagssystem jene spezielle Abhängigkeit von den Unternehmern und den Launen des Marktes ein, die so viele Intellektuelle später als «Ausbeutung» und «Entfremdung» geisseln sollten. Allen voran Karl Marx, der Wegbereiter des Kommunismus.
Und es stimmte ja. Der Heimarbeiter in seinem feuchten Keller, die Heimarbeiterin mit ihren klammen Fingern am Spinnrad waren dem Verleger auf Gedeih und Verderb ausgeliefert. Er bestimmte ihren Lohn – und da es lange Zeit mehr von jenen Leuten gab, die nach einem Nebenverdienst suchten, als Verleger, die nach diesen verlangten, besassen die kleinen Bauern in den engen Tälern und den hinteren Krachen schlechte Karten, um eine bessere Bezahlung für sich herauszuholen. War das nicht ungerecht? Und selbst wenn es sich um ein Verhältnis handelte, das nicht von heute auf morgen so einseitig gewesen war, so steckte im Verlagssystem doch der Keim des Kapitalismus. Kaum war der Verleger auf der historischen Bühne aufgetaucht, stiess er eine Entwicklung an, die auf lange Sicht kaum mehr aufzuhalten war. Lohnarbeit wurde nach ein paar Jahrhunderten im Westen zur Norm, das Kapital, will heissen die Finanzierung, sollte die gesamte Produktion durchdringen, und am Ende hing tatsächlich das Schicksal von zahllosen Arbeitern und deren Familien von den Fähigkeiten eines einzelnen Unternehmers ab – und wenn nicht von diesem allein, dann vom Markt, wo unsichtbare Kräfte über die Wohlfahrt ganzer Völker entschieden. Musste eine solche «kapitalistische Produktionsweise», wie sie Marx nannte, nicht unvermeidlich in die Revolution führen? Marx und mit ihm später Millionen von dessen Anhängern waren überzeugt davon. Es war ein Wirtschaftssystem, das sich leicht denunzieren liess, selbst wenn es sehr viel mehr Wohlstand schuf als jedes andere zuvor.
Zu Anfang, als sich das Verlagssystem in der Textilproduktion herausformte, gab es noch viele selbstständige Spinner und Weber – was damit zusammenhing, dass der Flachs der wichtigste Rohstoff für ihr Produkt darstellte. Flachs wuchs auch in der Schweiz, ja in gewissen Gebieten wie der Ostschweiz sogar besonders gut, und viele Spinner und Weber zogen es daher vor, ihn selbst anzupflanzen, um ihn daraufhin zu Leinwand zu verarbeiten. Für die Rohstoffbeschaffung waren sie auf keinen Verleger angewiesen, sondern dieser kam erst ins Spiel, wenn es darum ging, die fertige Ware zu exportieren. Noch handelte es sich um ein recht egalitäres Auftragsverhältnis.
Als im 16. Jahrhundert jedoch die Baumwolle in Europa auftauchte, ein Rohstoff, der aus dem Nahen Osten oder Indien eingeführt werden musste, nahm die Bedeutung des Verlegers zu. Nun sorgte er auch für den Rohstoff. Zunächst kaufte manch ein Spinner dem Verleger diesen noch ab, um ihm nachher die Ware wieder zu verkaufen. Das überbürdete ihm allerdings ein beträchtliches Risiko: Konnte er ahnen, wie sich die Nachfrage nach seinem Produkt auf dem Weltmarkt in zwei, drei Monaten entwickeln würde? Brach sie ein, blieb der Weber auf seinem Stoff sitzen und konnte ihn nur noch zu tiefsten Preisen losschlagen. Zog die Nachfrage unerwartet an, stand dem Spinner zu wenig Garn zur Verfügung, um aus den höheren Preisen Nutzen zu ziehen. Angesichts der Tatsache, dass er verhältnismässig viel Geld investiert hatte, um sich den Rohstoff zu beschaffen, wird verständlich, warum die Freiheit des Produzenten diesem selbst hin und wieder als eine bittersüsse Freiheit erschien: Fluch und Segen zugleich.
So war es nur eine Frage der Zeit, bis der Verleger dieses Risiko übernahm und die Heimarbeiter zu Lohnabhängigen machte. Nach und nach schwang er sich zum Herrn des gesamten Produktionsprozesses auf. Dabei war nichts entscheidender als der Umstand, dass er diesen auch durchgehend finanzierte. Er stellte das Kapital bereit und gab es nie mehr aus der Hand – er war der Kapitalist. So blieb der Rohstoff, dann das Zwischenprodukt wie etwa das Garn, das der Handspinner herstellte, oder schliesslich das vollendete Tuch, das der Weber ablieferte, stets im Besitz des Verlegers. Heimarbeiter waren Lohnarbeiter, sie wurden nicht als Selbstständigerwerbende betrachtet wie etwa ein Handwerksmeister, der als Schreiner sein Holz bestellte, es daraufhin verarbeitete und schliesslich den neuen Tisch einem Kunden verkaufte. Heimarbeiter besassen ihre Ware nicht, gleichzeitig wurde von ihnen aber oft erwartet, dass sie für Spinnrad, Webstuhl oder anderes Gerät selbst aufkamen, ebenso sorgten sie für ihren Arbeitsplatz, ohne dass der Verleger daran einen Beitrag geleistet hätte – in der Regel diente der Keller oder die Stube im eigenen Bauernhaus als solcher. Wenn Heimarbeit aus Sicht des Verlegers eine gute Einrichtung war, dann lag dies auch daran, dass er auf diese Weise zusätzlich Kosten einsparte. Heute würde man von Outsourcing sprechen.
Gleichwohl zogen auch die Heimarbeiter daraus Nutzen, denn bei aller Not, die sie dazu zwang, sich einem Verleger anzuvertrauen, wurden sie damit auch manch eine Sorge los. Zwar gaben sie ihre Selbstständigkeit auf und tauschten sie für eine manchmal drückende Abhängigkeit ein, dennoch, so scheint es, nahmen sie dies häufig nur zu gerne in Kauf. Von den Schwankungen des Marktes hatten sie wenig zu gewinnen – solange sie so gut wie ungeschützt damit umgehen mussten.
Für den Export zu arbeiten, erforderte Sachwissen, gute Nerven, Kapital und eine Risikofähigkeit, wie sie nur wenigen gegeben war – zumal in jener Epoche, der frühen Neuzeit, wo alles unsicher, alles prekär erschien: Informationen, das Reisen, der Transport, die Kreditbeziehungen, die Eigentumsgarantie, Geld. Dass unter solchen Umständen nur wenige sich in dieses Geschäft vorwagten und dass die meisten, die dies taten, ursprünglich Kaufleute gewesen waren, die sich neuerdings auch in Fabrikanten verwandelten, kann vor diesem Hintergrund nicht überraschen. Zuerst die Kaufleute, dann die Verleger, sie waren die frühen Virtuosen der Marktwirtschaft. Sie gehörten zu den Ersten, die sich der Brutalität der Preisbildung auf dem Markt ausgesetzt hatten, sie waren die Ersten, die die anonyme, mitunter unheimliche Macht von Angebot und Nachfrage für sich ausnutzten – oder daran zerbrachen. Reichtum und Bankrott lagen immer nah beieinander.