Читать книгу Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit in der Sozialen Arbeit - Martin Becker - Страница 13

Quartierarbeit

Оглавление

Quartierarbeit als Soziale Arbeit in und mit Gemeinwesen kann mit Lüttringhaus beschrieben werden als …

»… Organisation von projekt- und themenunspezifischen Prozessen [Methode] in Wohnquartieren, und zwar über eine Vielzahl an Aktivierungsaktionen [Techniken] anhand direkt geäußerter und (durchaus häufig wechselnder) Interessen der Wohnbevölkerung mit dem Ziel einer ›Grundmobilisierung‹ eines Wohnquartiers [Ziel], die den ›Humus‹ für größere Einzelprojekte darstellt«. (Hinte/Lüttringhaus/Oelschlägel 2007: 11; in Klammern Einfügungen des Autors)

Soziale Arbeit in und mit Gemeinwesen als Quartierarbeit kooperiert mit »intermediären Akteuren«, die zwischen Verwaltung und Bevölkerung stehen (z. B. Organisationen wie Verbände, Vereine etc.), sowie mit Gebietsbeauftragten (z. B. »QuartiermanagerInnen«) der Verwaltung. Soziale Arbeit in und mit Gemeinwesen als Quartierarbeit ist demnach nicht identisch mit »Quartiermanagement«, sondern, gemeinsam mit anderen Akteuren, Teil kommunalen Quartiermanagements (Hinte/Lüttringhaus/Oelschlägel 2007: 11).

Soziale Stadtentwicklung und Gemeinwesenarbeit in der Sozialen Arbeit

Подняться наверх