Читать книгу Weiberroman - Matthias Politycki - Страница 30

Aber Lutti kapierte nicht

Оглавление

oder wollte nicht kapieren, nickte hastig und stellte ein paar Sätze zusammen, an deren Anfang und Ende von »geilen Möpsen« die Rede war; wo Gregor doch über das Licht sprechen wollte! und den Dunst und die vielen dicken Lippen rundum – nein: über Andrés empörend selbstverständliche Kommentare zu einer Sache, die so schlechthin unselbstverständlich – nein: über das Enthüllungstempo der Tänzerinnen, denen es anfangs nicht langsam genug gehen konnte und am Schluß dann immer irgendwie – nein: darüber, daß man, trotz allem oder gerade deshalb, nie genug – nein.

Was er sich denn so anstelle? war Lutti sichtlich enerviert: »Das Ganze« sei doch bloß fünf Meter weg.

Neinein, echauffierte sich Gregor, das sei viel weiter weg als fünf Meter, als fünfzig Meter, Mensch Lutti, das sei 2000 Lightyears From Home. Wenn’s nämlich nur fünf Meter weg wäre, dann hieße das ja – dann hieße das ja: daß jedes weibliche Wesen, selbst eins aus Lengerich, genauso –?

Aber Lutti kapierte nicht oder wollte nicht kapieren, faselte was von: »gebongt, gebongt«, deshalb seien sie doch hier.

»Lutti, du Dummsuff, denk mal an deine Mutter! Denk mal an unsre Weiber aus der AG, denk an –«

»Tu ich ja, Mann. Jetzt halt deinen Rand, ’s geht weiter.«

»Auch an – auch an die Neue?«

Gregor hatte die letzten Worte fast geschrien, so daß Max und Kötte die Köpfe drehten, die sie heut dermaßen demonstrativ zusammensteckten, und rübergrinsten.

»An die am allermeisten, wenn du mich fragst.«

Weiberroman

Подняться наверх