Читать книгу Für die Liebe ist es nie zu spät - Monika Büchner - Страница 6
Vorwort
ОглавлениеSexualität ist kein Tabuthema mehr in unserer Gesellschaft. So scheint es. Sie ist allgegenwärtig im Fernsehen, in Hochglanzmagazinen, im Internet, auf Großflächenplakaten ebenso wie im Schulunterricht. Aber trifft das auch auf das echte Leben zu? Wie ist es um die Offenheit in den Paarbeziehungen bestellt? Wissen Frauen und Männer, was ihnen guttut, und sprechen sie dies auch dem Partner, der Partnerin gegenüber aus?
Die Erfahrungen von Sexualtherapeuten, Psychologen und Coaches zeigen oft eine andere Wirklichkeit. Viele Menschen sind unzufrieden mit ihrem Körper und ihrer Sexualität, manche haben Sex ganz aus ihrem Leben gestrichen oder noch nie wirklich erlebt.
Menschen zu einem schönen, vor allem ihrem individuellen Sexualleben zu verhelfen, das ist unser Anliegen. Und natürlich war es auch unser Thema, als Monika Büchner und ich uns auf einem Sexologen-Kongress in Hamburg kennenlernten. Wir redeten und redeten, stellten Fragen und tauschten Antworten aus. Dort berichtete mir Monika von ihrem neuen Buchprojekt über die „Absolute Beginners“, über die Menschen, die gleich welchen Alters, noch gar keine oder wenige sexuelle Erfahrungen in ihrem Leben gemacht haben. Männer und Frauen, die erfolgreich im Job sind, teilweise schon in Beziehungen lebten, die den Zeitpunkt verpasst haben oder bei denen Sexualität seit frühester Kindheit ein mit Scham besetztes Tabu gewesen ist. Jetzt, schon nicht mehr jung, möchten sie dieses endlich auflösen.
Nicht darüber zu reden, ist die eine Seite; seinen Körper und seine Bedürfnisse nicht zu kennen, ist die andere. Bei beiden Aspekten hilft dieses wichtige Buch und es ist allerhöchste Zeit, dass es geschrieben wurde.
Das Fühlen fühlen lernen, darum geht es. Und das ist für jede Frau und jeden Mann bedeutend, egal an welchem Punkt im Leben. Sich selbst und seinen Körper kennen und spüren lernen und den des anderen ist eine ganz entscheidende Voraussetzung für ein erfülltes Sexualleben.
„Für die Liebe ist es nie zu spät“ zeigt, wie wichtig es ist, den Anfang zu machen, den ersten Schritt zu wagen. In dieser Hinsicht ist dies ein Mut-Mach-Buch im besten Sinne. Ein Buch, das Menschen auffängt, abholt, anstößt und neugierig macht auf sich selbst und den sexuellen Austausch mit anderen. Monika spannt den Bogen vom theoretischen Wissen hin zu zentralen praktischen Übungen für mehr Körperbewusstheit, die jeder für sich zu Hause ausprobieren kann. Das Buch lebt von seinem klaren, verständlichen Schreibstil und den authentischen Erlebnisberichten ihrer Klienten. Sie haben es geschafft, ihre Sexualität in ihr Leben zu holen. Jede und jeder auf seine Weise. Das laute „Das geht nicht nur mir so!“ hallt dabei durch das Buch. Es ist eine große Hilfe und zwischen allen Zeilen zu entdecken.
Ganz im Sinne von David Bowie, auf dessen Songtext „Absolute Beginners“ die Bezeichnung zurückgeht. „Mit weit geöffneten Augen“, heißt es in dem Lied, „gehen wir weiter“ – da füge ich gerne hinzu: „Mit offenen Ohren, fühlenden Fingern und einem Mund, der ausspricht, was er sich wünscht.“
Denn „Absolute Beginners“ haben, da gebe ich Bowie absolut recht, nichts zu verlieren. Für die Liebe ist es nie zu spät. Und ganz ehrlich, wie wäre es damit, mal den Blickwinkel zu wechseln: Kann es nicht auch aufregend und großartig sein, so etwas Wunderbares wie das erste Mal noch vor sich zu haben? Ganz egal in welchem Alter?
Viel Freude mit dem neuen Erleben wünscht Ihre
Ann-Marlene Henning