Читать книгу Zuckerfrei leben & Intervallfasten & Basische Ernährung - Online Ernährungsberater - Страница 6
Seelische Gründe
ОглавлениеBei der Selbsttäuschung und den manipulierten Glücksgefühlen tritt auch zugleich der nächste Aspekt am Suchtverhalten auf. Psychische Folgen treten immer mehr in den Vordergrund.
Das Verzehren von zuckerhaltigen Lebensmitteln und auch das Essen selbst wird von vielen Menschen nahezu gezielt als Ersatzbelohnung eingesetzt. Entweder um sich nach einem Erfolg zu belohnen oder um sich selbst nach einer Stresssituation zu beruhigen. Diese Selbstmanipulation ist oft Ausdruck eines bereits im Kindesalter erlernten Verhaltens. Diese Menschen haben meist wenig Zuneigung bekommen und dies schon früh mit Essen oder eben besonders mit Süßigkeiten ausgeglichen. Dieses Verhalten zieht sich bis ins Erwachsenenalter, die Personen holen sich über den Zucker ihre Glücksgefühle. Meist werden dadurch auch Unzulänglichkeiten im sozialen Bereich oder im Arbeitsleben ausgeglichen.
Ein wichtiger Schritt, um von dem Zuckerkonsum wirksam Abstand zu nehmen, ist daher sich andere Selbstbelohnungen zu verschaffen, hierzu aber später mehr.
Durch den enormen Konsum an Zucker über längere Zeit haben die betroffenen Personen auch körperliche Begleiterscheinungen, wie Blutzuckerspiegelschwankungen oder Darmpilzbefall.