Читать книгу Erzählungen aus der deutschen Geschichte - Otto Adalbert Hoffmann - Страница 16

1 0. Theodorich der Ostgote. Die Langobarden.

Оглавление

1. Theodorich der Ostgote. Der germanische Heerführer Odoaker, der das weströmische Reich in Italien gestürzt hatte (s. 8,2), herrschte nur kurze Zeit unbehelligt, denn die Eroberungszüge anderer Stämme dauerten fort. Schon nach einigen Jahren kamen die Ostgoten nach Italien gezogen; ihr König Theodorich (Dietrich) der Große besiegte Odoaker und nahm das ganze Land in Besitz (493). Italien hatte unter der Regierung dieses deutschen Fürsten, der Gerechtigkeit und Milde übte und mit Kraft den Frieden schützte, eine glücklichere Zeit, als es seit Jahrhunderten gesehen hatte.

2. Die Langobarden. Doch nach sechzig Jahren wurde das Ostgotenreich wieder zerstört, der Kaiser Justinian unterwarf das Land und machte es zu einer oströmischen Provinz. Darauf erschien ein anderes deutsches Volk, die Langobarden, und setzte sich in Italien fest (568). Von ihnen hat der nördliche Teil des Landes den Namen Lombardei, d.i. Land der Langobarden.

Erzählungen aus der deutschen Geschichte

Подняться наверх