Читать книгу Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung - Peter Schmidt - Страница 10

Оглавление

Anwendungsklassen

{Anwendungsklasse}

Die Anwendungsklassen legen die Güte der Ausführung der Abdichtung fest. Unterschieden wird in

Anwendungsklasse K1 für die Standardausführung und
Anwendungsklasse K2 für eine höherwertige Ausführung

Grundsätzlich ist eine Abdichtung mind. der Anwendungsklasse K1 zuzuordnen.

Eine Zuordnung in die Klasse K2 kann in folgenden Fällen erfolgen:

erhöhte Zuverlässigkeit
längere Nutzungsdauer
für die Instandhaltung wird ein geringerer Aufwand gefordert

Beispiele für K2: Gebäude mit höherwertiger Nutzung (hochwertige Eigentumswohnanlagen), Hochhäuser, Dächer mit Solaranlagen oder haustechnischen Anlagen. Für Abdichtungen der Anwendungsklasse K2 gelten höhere Anforderungen (z. B. an die Stoffe, an den Systemaufbau, an die Planung des Gefälles und an die Gestaltung von Details). Die Anwendungsklasse hat einen Einfluss auf die Auswahl (Bemessung) der Abdichtung nach DIN 18531-3. Dabei ist zu beachten, dass die Anwendungsklasse der Details (An-/Abschlüsse, Durchdringungen, Bewegungsfugen usw.) mind. der Anwendungsklasse der Dachfläche entspricht.

Die Anwendungsklasse ist vom Planer in Abstimmung mit dem Bauherrn festzulegen.

Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung

Подняться наверх