Читать книгу Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung - Peter Schmidt - Страница 21

Оглавление

Ausführung der Abdichtung in Verbindung mit Gussasphalt

Für die Herstellung von Abdichtungen in Verbindung mit Gussasphalt gelten nachfolgende Regeln.

Variante A:

eine Lage Asphaltmastix (unten, mittlere Dicke 10 mm, mind. 7 mm, max. 15 mm)
im Verbund mit einer Lage Gussasphalt (oben, Mindestdicke 25 mm)

Variante B:

eine Lage Polymerbitumen-Schweißbahn (unten) und
eine Lage Gussasphalt (oben, Mindestdicke 25 mm)

Als Gussasphalt ist Gussasphaltestrich der Härteklasse AS IC 40 zu verwenden.

Vorbereitung des Untergrunds:

Vor dem Auftragen der Abdichtung muss der Betonuntergrund (Betonalter mind. 21 Tage) vorbereitet werden, sodass sich eine ausreichende Tragfähigkeit ergibt.
Die Untergrundvorbereitung ist durch mechanisch abtragende Verfahren vorzunehmen.
Vertiefungen, Risse usw. sind mit Mörtel zu verschließen.
Auf dem Betonuntergrund ist eine Versiegelung aus lösemittelfreiem Epoxidharz aufzutragen.
Bei Rautiefen von mehr als 1,5 mm ist der Betonuntergrund mit einer Kratzspachtelung vorzubereiten.

Bei Variante B ist die Polymerbitumen-Schweißbahn im Schweißverfahren auf den Untergrund aufzubringen.

Der Gussasphalt kann direkt genutzt werden. Eine zusätzliche Nutzschicht (Belag) ist nicht erforderlich, wird aber auf frei bewitterten Flächen mit mechanischer Beanspruchung empfohlen (z. B. bei Dachterrassen).

An- und Abschlüsse:

An- und Abschlüsse sind zweilagig aus Bitumendachdichtungs- oder Schweißbahnen und einer oberen Lage aus Polymerbitumenbahnen auszuführen.

Das Baustellenhandbuch Bauwerksabdichtung

Подняться наверх